Institute of English Studies

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.

Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit

Themen

Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.

Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.

  1. Picturing the world for children: early 19th-century images of foreign nations

    Emer O'Sullivan (Dozent*in)

    12.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Pictures that paint a thousand words? Nonsense translated in illustrations for Lewis Carroll's "Alice’s Adventures in Wonderland"

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    13.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Peter Singer: Bioethiker oder Scharlatan?

    Maria Moss (Sprecher*in)

    05.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Personalising the impersonal: Interaction in public information messages across cultures (Universität Bayreuth, invited talk)

    Anne Barron (Dozent*in)

    02.03.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Performativity and Authenticity in the Web 2.0-Enhanced Foreign Language Classroom

    Torben Schmidt (Dozent*in)

    06.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Anne Barron (Gutachter*in)

    2003 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  7. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    04.01.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Palgrave Macmillan (Verlag)

    Emer O'Sullivan (Gutachter*in)

    07.2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  9. ‘Otherness in Children’s Literature, Other Genre in Children’s Culture’

    Emer O'Sullivan (Sprecher*in)

    31.03.2005

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Organization of American Historians 1997

    Carolyn Blume (Sprecher*in)

    19.04.1997

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenLehre

  11. Ombudsperson (Organisation)

    Torben Schmidt (Amt)

    01.04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  12. Offering in English: A corpus analysis of regional variation (Universität Würzburg)

    Anne Barron (Dozent*in)

    31.05.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium

    Emily Black (Sprecher*in)

    31.03.201602.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  14. Non-commercial state advertising in Ireland and Germany. A genre analysis.: Research Seminar on Applied Linguistics (Universität Bonn)

    Anne Barron (Dozent*in)

    10.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Ninth Biennial Conference of the Swedish Association for American Studies

    Sabrina Völz (Sprecher*in)

    30.09.201601.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. NewMac Symposium - 2013

    Nora Benitt (Sprecher*in)

    02.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Netzwerk Inklusiver Englischunterricht - 2016

    Carolyn Blume (Präsentator*in)

    08.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung