Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2013
- U.S. Embassy Teacher Academy - 2013- Schmidt, T. (Organisator*in) 19.09.2013 → 22.09.2013- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Lehre 
- Different cultures, different communicative norms: Implications for content and language integrated learning (Lüneburg)- Barron, A. (Dozent*in) 17.09.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Picturing the world for children: early 19th-century images of foreign nations- O'Sullivan, E. (Dozent*in) 12.09.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Putting the figure on the map: Imagining sameness and difference for children - 2013- O'Sullivan, E. (Organisator*in) 11.09.2013 → 14.09.2013- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Teaching Listening Comprehension in the EFL Classroom: Processes, Materials, Tasks and Tests- Schmidt, T. (Dozent*in) 11.09.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Connect US – A Discussion of Innovative Teaching Projects- Kaliampos, J. (Panel-Teilnehmer*in) 09.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer 
- Digital Media in the English Language Classroom- Kaliampos, J. (Sprecher*in) 09.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre 
- Simulation Project 2.0: Electing the U.S. President in a Web-Based EFL Scenario. Task, Processes Outcomes- Kaliampos, J. (Sprecher*in) 09.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer 
- Social Media in EFL Learning – Investigating Learner Perceptions of Tasks in the ‘U.S. Election 2012 School Project- Kaliampos, J. (Sprecher*in) 09.2013- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- American Studies Journal (Fachzeitschrift)- Moss, M. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in) 31.08.2013 → 30.09.2023- Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung 
