Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- 2015
- Merely Chocolate-Covered Broccoli? From Early CALL to Digital Game-Based Language Learning- Schmidt, T. (Dozent*in) 10.12.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Interaktives Fremdsprachenlernen und -lehren : Lehrerbildung – Besser interaktiv?- Benitt, N. (Sprecher*in) 21.11.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Conference "Language. Learning. Technology" 2015- Kaliampos, J. (Organisator*in), Black, E. (Organisator*in), Brünner, I. (Organisator*in), Trebits, A. (Organisator*in) & Moss, M. (Teilnehmer*in) 20.11.2015 → 21.11.2015- Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung 
- Gaming the system: Harnessing the power of commercial computer games for foreign language learning- Blume, C. (Präsentator*in) 19.11.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung 
- Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015- Schmidt, T. (Dozent*in) 16.11.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Teach about U.S. – Going Green: US Embassy Teacher Academy 2015- Schmidt, T. (Dozent*in) 12.11.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space- Kaliampos, J. (Dozent*in) 11.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space- Kaliampos, J. (Dozent*in) 11.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Teaching and Exploring Sustainability in Virtual Space- Kaliampos, J. (Dozent*in) 11.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Alice in Many Tongues: Warren Weaver’s pioneering study 50 years on- O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in) 07.10.2015- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Forschung 
