Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
- Illustration as intersemiotic translation: Visualising nonsense:- O'Sullivan, E. (Keynote Sprecher*in) 19.10.2017- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Imagining Difference: strange people and places in children’s literature- O'Sullivan, E. (Sprecher*in) 29.03.2018- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Imagology, comparative children’s literature, and digital humanities: exploring potential synergies- O'Sullivan, E. (Sprecher*in) 17.01.2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- I’m going DeepL underground- Schmidt, T. (Sprecher*in) & Strasser, T. (Sprecher*in) 25.04.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Indianer heute: Politik und Kultur der Ureinwohner Nordamerikas- Moss, M. (Sprecher*in) 13.05.2003- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- Indianer Nordamerikas: Vom Mythos zur Moderne- Moss, M. (Sprecher*in) 08.05.2001- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer 
- Indigenous Protests and the Environment- Moss, M. (Sprecher*in) 10.07.2019- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung 
- Individual difference predictors of L2 learning at the syntax/semantics interface- Pili-Moss, D. (Sprecher*in) 20.03.2021- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung 
- Input und Workshop: Einen EFL Escape Room planen und beforschen.- Kaßner, J. C. (Sprecher*in) & Schmidt, T. (Dozent*in) 16.05.2022- Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre 
- Institute of English Studies (Organisation)- Barron, A. (Amt) 01.03.2012 → …- Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana 
