Organisationsprofil

Das Institut für Volkswirtschaftslehre beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit ökonomischen Fragestellungen, die einen weiten Themenbereich abdecken.

Zu den thematischen Schwerpunkten des Instituts gehören die Bereiche Angewandte Mikroökonomik, Makroökonomik, Empirische Wirtschaftsforschung, Wirtschaftspolitik, Wirtschaftstheorie und Finanzmärkte. Die folgenden Seiten geben einen detaillierten Einblick in die Forschungs- und Lehraktivitäten des Instituts.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsschwerpunkte des Instituts für Volkswirtschaftslehre sind:

  • Mikroökonometrische Untersuchungen zur internationalen Firmentätigkeit, Betriebsdemographie und Arbeitsplatzdynamik sowie industriellen Beziehungen
  • Ökonomische Analysen zur Regulierung bzw. Deregulierung
  • Ökonomische Analysen von Versicherungsmärkten
  • Angewandte Mikroökonomik mit empirischem Schwerpunkt (z.B. Arbeit, Gesundheit, Bildung).
  • Makroökonomische Forschungsfragen aus Bereichen wie Arbeitsmarktforschung, Ungleichheitsforschung, Geldpolitik, Fiskalpolitik, Außenwirtschaftstheorie und Wachstumstheorie.
  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Worker Participation and Firm Performance: Evidence from Germany and Britain

    Siebert, S. W., Wagner, J., Wei, X. & Addison, J. T., 01.03.2000, in: British Journal of Industrial Relations. 38, 1, S. 7-48 42 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    A new federalism for Europe - The idea of FOCJ

    Ott, I., 01.11.1999, in: Kyklos. 52, 4, S. 604-606 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Entrepreneurship, small and medium-sized enterprises and the macroeconomy.

    Wagner, J., 01.11.1999, in: Kyklos. 52, 4, S. 591-592 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  5. Erschienen

    Siebert, Horst (ed.) ( 1998). Redesigning Social Security. Tübingen: J. C. B. Mohr (Paul Siebeck). 387 pp. DM 148.00. ISBN 3- 16- 146923-2.

    Wein, T., 01.05.1999, in: Kyklos. 52, 2, S. 292-294 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  6. Erschienen

    The life history of cohorts of exits from German manufacturing

    Wagner, J., 01.08.1999, in: Small Business Economics. 13, 1, S. 71-79 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen
  9. Erschienen
  10. Erschienen