Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 2011
  2. Erschienen

    Josef Scheipl zu Ehren

    Colla, H., 2011, Sozialpädagogisches Wirken. Anastasiadis, M., Kittl-Satran, H. & Wrentschur, M. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 9-22 (Soziale Arbeit; Nr. 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Erschienen

    Liebe und Verantwortung

    Colla, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H-U. & Thiersch, H. (Hrsg.). 4., völlig neu bearb. Aufl. München, Basel: Reinhardt Verlag, S. 894-900

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Reorganisation und Subjektivierungen von Sozialer Arbeit

    Wulf-Schnabel, J., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 329 S. (Perspektiven kritischer sozialer Arbeit; Nr. 10)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  5. Erschienen

    Selbstbild und Selbstvertrauen

    Colla, H., 2011, in: Sozialpädagogische Impulse. 21, 2, S. 33-35

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Selbstentdeckendes und problemorientiertes Lernen in Studiengängen Sozialer Arbeit

    Henschel, A., 2011, Hochschule entwickeln: Festgabe für Frau Prof. Dr. Christa Cremer-Renz. Dudeck, A. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 245-265 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Sozialberatung: Werkbuch für Studium und Berufspraxis

    Krüger, R. (Hrsg.), 2011, 1. Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 325 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Sozialberatung und gesetzliche Betreuung

    Krüger, R., 2011, Sozialberatung. Krüger, R. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 159-165 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Tod und Hospizarbeit

    Colla, H., 2011, Handbuch Soziale Arbeit. Otto, H-U. & Thiersch, H. (Hrsg.). 4., völlig neu bearb. Aufl. München, Basel: Reinhardt Verlag, S. 1677-1685

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Wissenschaftlich orientierte Weiterbildung an Hochschulen – lebenslanges Lernen auf neuen Wegen

    Henschel, A., 2011, in: Das Hochschulwesen. 59, 2, S. 50-54 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit: Eine Sekundäranalyse

    Schmidt, H., 2011, Empirie der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Schmidt, H. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 13-127 115 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  12. 2010
  13. Erschienen

    The educational benefits of technological competence: an investigation of students' perceptions

    Selwyn, N. & Husen, O., 06.2010, in: Evaluation & Research in Education . 23, 2, S. 137-141 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    "Manchmal tut es weh, darüber zu reden…“ -: Entwicklungsrisiken für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erleben

    Henschel, A., 03.2010, Meine zweite Kindheit: Mädchen und Jungen malen und berichten über ihre Erfahrungen vor, in und nach dem Leben im Frauenhaus. Lübeck: Autonomes Frauenhaus Lübeck, S. 44-47 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  15. Erschienen

    Bei aller Liebe ... Gewalt in Geschlechterverhältnissen

    Henschel, A., 2010, Aspekte: Die Mädchen von Zimmer 28/410 Theresienstadt. Lüneburg: Geschichtswerkstatt Lünburg e.V., S. 105-115 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Bildungspolitische und bildungsphilosophische Konzepte der Studiengänge "Bildung und Erziehung" der kirchlichen Hochschulen

    Karsten, M-E., 2010, Die Besten für die Kleinsten: Studiengänge der Bildung und Erziehung an kirchlichen Fachhochschulen. Rektorenkonferenz Kirchlicher Fachhochschulen (Hrsg.). Forschung – Entwicklung – Lehre, S. 15-30 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransfer

  17. Erschienen

    Bist du high, bist du dabei! Methoden der Sozialen Arbeit diskutiert am Fallbeispiel der schulischen Suchtprävention

    Stimmer, F. & Backhaus, O., 2010, in: Sozialmagazin. 35, 1, S. 42-50 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  18. Erschienen

    Differenzierung zwischen Identitätskrise und Identitätsdiffusion und ihre Bedeutung für die Behandlung

    Schlüter-Müller, S., Foelsch, P. A., Krischer, M. K., Schmeck, K. & Odom, A. E., 2010, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 59, 6, S. 418-434 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Ein Kommentar zu Glen Mills

    Colla, H., 2010, in: Sozialpädagogische Impulse. 20, 1, S. 34-36

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  20. Erschienen

    Ein Stadtteil im Aufbruch: Fortschreibung der Sozialstudie Altländer Viertel in Stade - Perspektivbericht

    Kusche, C., 2010, Mechtersen: KulturWerkstatt. 97 S. (Edition Sozialarbeit)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  21. Erschienen

    Hochschule nach Bologna: Lernen und Studieren als Lebenshaltung

    Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B., 2010, Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg. Cremer-Renz, C. & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.). Bielefeld: UniversitätsVerlagWebler, S. 23-44 22 S. (Motivierendes Lehren und Lernen in Hochschulen; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  22. Erschienen

    Innovative Lehre - Grundsätze, Konzepte, Beispiele der Leuphana Universität Lüneburg

    Cremer-Renz, C. (Hrsg.) & Jansen-Schulz, B. (Hrsg.), 2010, Bielefeldt: UniversitätsVerlagWebler. 328 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer