Themen

Thematische Schwerpunkte werden in Forschung, Entwicklung und Transfer regional, national und international durch die Kinder- und Jugendhilfe (einschließlich der Schulsozialarbeit, der Sozialberatung sowie der Partizipation von Kindern und Jugendlichen), der Kooperation von Schule und Jugendhilfe, Altersforschung, demographische Entwicklung, Sozialplanung, Eingliederungshilfe für behinderte Menschen und das Sozialmanagement gesetzt.

  1. 1978
  2. Wissenschaftliche Beratung des Vereins Frauen helfen Frauen e.V.

    Angelika Henschel (Berater*in)

    1978 → …

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  3. 1998
  4. mixed pickles e.V. -Verein für Mädchen & Frauen mit und ohne Behinderung in Schleswig Holstein (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    08.199812.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  5. 2000
  6. Fakultät Bildung (Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    20002014

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  7. 2001
  8. Das Lehramt an Berufsbildenen Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik und Wirtschaft in Lüneburg

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    09.11.2001

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. 2002
  10. Niedersächsisches Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales (Herausgeber (Verlag))

    Waldemar Stange (Schriftleitung)

    2002

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  11. 2006
  12. Hochschultage Berufliche Bildung 2006

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    15.03.200617.03.2006

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 2007
  14. Lehmanns Media (Verlag)

    Rolf Krüger (Herausgeber*in)

    20072013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenTransfer

  15. Frauenstiftung filia (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Vorstand)

    06.2007 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  16. 2008
  17. Projekt "Bildungspläne realisieren heißt reflektieren und dokumentieren". Bildung realisieren

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    29.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. „Vom JGW zum JMD“ „Es geht um Integration junger Menschen mit ihren Problemen und ihren Lebenslagen.“ (I1 126-128)

    Maria-Eleonora Karsten (Gutachter/-in), Silke Hetzer (Gutachter/-in), Anke Karber (Gutachter/-in) & Kathrin Riesen (Gutachter/-in)

    06.2008

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  19. Blick der Teilnehmer des Tempusprojektes auf die Probleme des europäischen Ausbildungsraumes

    Christoph Kusche (Sprecher*in)

    03.12.200804.12.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. 2009
  21. Universität von Neuengland

    Angelika Henschel (Gastdozent*in)

    02.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  22. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    04.200912.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  23. Elternbildungskurse im Vergleich

    Andrea Bargsten (Dozent*in)

    04.200906.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  24. Modernisierungstendenzen in der beruflichen Bildung

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    23.04.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  25. Grund- und Aufbaukurs Erziehungs- und Bildungspartnerschaften der „Niedersächsischen Kooperations- und Bildungsprojekte an schulischen Standorten“ (NiKo) - 2009

    Andrea Bargsten (Teilnehmer*in)

    05.200911.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  26. Gutachterin für den Schweizer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung für das Nationale Forschungsprogramm NFP60

    Angelika Henschel (Gutachter/-in)

    05.200909.2009

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenTransfer

  27. 10 Punkte für ein gelingendes Mädchen- und Jungenleben auf dem Land

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    13.05.200910.06.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  28. Fachbereichstag Soziale Arbeit - FBTS 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    17.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  29. Kooperationstagung der Robert Bosch Stiftung und der BAG-BEK - 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    03.09.200904.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Sozialdidaktisches (Selbst-)Verständnis in sozialpädagogischen universitären (Aus-) Bildungsgängen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    03.09.200904.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Transfer

  31. 7. Bundeskongress Soziale Arbeit 2009

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    25.09.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  32. Elementarpädagogik als Ausbildungs- und Arbeitsfeld der Sozialen Arbeit in der Jugendhilfe denken und gestalten

    Anke Karber (Sprecher*in) & Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    25.09.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  33. Weiterbildung zur Elternkurs-Trainerin „Macht euch stark für starke Kinder“

    Andrea Bargsten (Teilnehmer*in)

    03.10.200903.01.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  34. Berufsbild im Wandel – ErzieherInnen zwischen Ausbildung, Studium und Weiterbildung

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    26.10.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  35. 2010
  36. Technische Universität Dortmund (Externe Organisation)

    Anke Karber (Koordinator/-in)

    2010

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  37. Transferprozesse, Transferprojekte

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    01.02.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  38. Bildungssegmentübergreifende Kooperationsbeziehungen im Erziehungs- und bildungssystem: Erste Ergebnisse und Tendenzen aus dem Projekt PAELL

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  39. Universität von Neuengland

    Angelika Henschel (Gastdozent*in)

    03.201006.2010

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  40. Pädagogische Erwerbsarbeit im System des lebenslangen Lernens (PAELL)

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Kooperation von Schule und Jugendhilfe am Beispiel der Niedersächsischen Bildungs- und Kooperationsprojekte (NiKo)

    Andrea Bargsten (Dozent*in)

    10.06.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  42. Zeit- und Selbstmanagement in der Promotionsphase

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    07.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  43. MAS-Brückenkurs 5

    Maria-Eleonora Karsten (Dozent*in)

    26.08.201027.08.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  44. Ehrenamtliches Mitglied in der Kommission "Gütesiegel -Ausbildungslehrgänge für Tagesmütter/-Väter"

    Anke Karber (Gutachter/-in)

    09.201001.2012

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  45. Seminar with NGOs and Social Partners on the future of the ESF

    Christoph Kusche (Teilnehmer*in)

    16.12.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  46. 2011
  47. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Anke Karber (Mitglied)

    2011

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  48. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Externe Organisation)

    Anke Karber (Mitglied)

    2011

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  49. Professionalisierung weiterentwickeln heißt selbst professionell denken und handeln – Anforderungen an die Ausbildung

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    18.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  50. Professionalisierung weiterentwicklen heißt selbst professionell denken und handeln - Anforderungen an die Ausbildung

    Maria-Eleonora Karsten (Dozent*in)

    18.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  51. Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit: Erste Tendenzen unter der Bezugnahme des empirischen Materials aus dem Forschungsprojekt PAELL

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    02.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  52. Zum "Nutzen" und zur Anerkennung pädagogischer Berufsarbeit: Empirische Befunde aus dem Projekt PAELL

    Julia Schütz (Dozent*in)

    03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  53. LehrerInnen in der Rolle von (sozial)didaktischen MultiplikatorInnen in der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.03.201124.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  54. Inklusion: Denk- und Handlungsmodelle in ESF Projekt "FAIR – Starke Kinder"

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  55. Anerkennungsstrukturen pädagogischer Berufsarbeit

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    09.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  56. Forschungsmethoden für alle: Methoden der Sozialraum- und Lebensweltanalyse: (aus der Perspektive der Sozialpädagogik).

    Andrea Bargsten (Dozent*in)

    10.201112.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  57. Forum Verlag Herkert GmbH (Verlag)

    Rolf Krüger (Herausgeber*in)

    01.10.2011

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Transfer

  58. Voneinander Lernen. Ein Blick in aktuelle elementarpädagogische Ausbildungszusammenhänge in Österreich

    Anke Karber (Sprecher*in)

    31.10.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeLehre

  59. 2012
  60. Moderation der Arbeitsgruppen "Inhaltsanalysen und Typenbildung", und "Statistische Verfahren und Methodenkombination"

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  61. Berufliche Selbstbeschreibungen, Fremdzuschreibungen und Anerkennungsstrukturen

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  62. Methoden empirischer Sozialforschung 2012

    Andrea Bargsten (Teilnehmer*in)

    23.03.201224.03.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  63. Elternarbeit – Gemeinsam mit Eltern Bildung gestalten - Erziehungs- und Bildungspartnerschaften

    Andrea Bargsten (Dozent*in)

    18.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  64. Seminar de Lisbonne 2012

    Christoph Kusche (Präsentator*in)

    24.05.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  65. Forum Fachberatung für Kindertagesbetreuung – 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    25.06.201227.06.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. Qualitätsmanagement

    Maria-Eleonora Karsten (Dozent*in)

    26.06.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  67. Landesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege Niedersachsen

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    25.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  68. Um wen sorgt sich der Kinderschutz?

    Lars Alberth (Sprecher*in), Doris Bühler-Niederberger (Sprecher*in) & Steffen Eisentraut (Sprecher*in)

    01.10.201205.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. Fachtag "Neue Steuerung 2.0. Wer rudert die Kinder- und Jugendhilfe?" 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    26.10.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. EU-Großprojekt am College der Leuphana Universität Lüneburg

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  71. nifbe Tagung: Die professionelle Kindertagesstätte 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    07.11.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Vermeintliche Selbstverständlichkeiten in einem ungeklärten Feld

    Anke Karber (Sprecher*in)

    07.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  73. Wenn Kinder die Welt forschend entdecken...

    Anke Karber (Sprecher*in)

    10.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  74. Lehren und Lernen im Sozialen - Soziales Handeln Lehren lernen

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.11.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  75. Beiratsmitglied im Rahmen des Projektes “Gleichgestellt in Führung gehen”

    Angelika Henschel (Berater*in)

    12.201212.2014

    Aktivität: Beratende Tätigkeit

  76. Deutscher Caritasverband e. V. (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    12.201212.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  77. Theorie AG der Kommission für Sozialpädagogik in der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaften 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    08.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. nifbe Weihnachtsfeier / 5 Jahre nifbe Nordost 2012

    Maria-Eleonora Karsten (Sprecher*in)

    18.12.2012

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. 2013
  80. Moderation der Arbeitsgruppe: "Mischung aus qualitativen und quantitativen Daten I"

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    26.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Moderation der Arbeitsgruppe "Problemzentrierte- und Experteninterviews II"

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    27.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  82. A new model of higher education in the European context the leuphana experience

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  83. Das Leuphana-College: ein in Europaeinzigartiges Hochschulmodell: Innovative hochschuldidaktische Veranstaltungsformate

    Julia Schütz (Dozent*in)

    03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  84. Multiprofessionalität lehren in multiprofessionellen Lehrer/innen-Teams - didaktische Reflexionen der Lehramtsausbildung

    Anke Karber (Sprecher*in)

    14.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  85. Jahrestagung de Hochschulpolitischen Arbeitskreises der Deutschen des Gewerkschaftsbund - HOPOAK DGB 2013

    Christoph Kusche (Sprecher*in)

    14.06.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  86. Forschendes Lernen – ein Beitrag zur Professionalisierung der Elementarpädagogik. Halbzeit im Projekt „Ausbildung gemeinsam weiterdenken – BAKIP, Universität und Praxis im Dialog

    Anke Karber (Sprecher*in) & Andrea Maier (Sprecher*in)

    06.11.201307.11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  87. Sozialmagazin (Fachzeitschrift)

    Gunther Graßhoff (Herausgeber*in), Friederike Schmidt (Herausgeber*in) & Marc Schulz (Herausgeber*in)

    12.2013

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  88. 2014
  89. Moderation der Arbeitsgruppe: "Qualitative Inhaltsanalyse"

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. Wahlfreiheit am Lernort Hochschule - die KOMFOR-Studie: Zum Wahlverhalten in fachübergreifenden Studienangeboten

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  91. 58th Annual Conference of the Comparative and International Education Society - CIES 2014

    Jasmina Crcic (Präsentator*in)

    10.03.201415.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  92. Lebenslanges Lernen und Berufliche Selbstbeschreibungen.: Überlegungen zum Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  93. A Sparkling Project oder von mehr Fragen als Antworten

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    22.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. Universität von Neuengland

    Angelika Henschel (Gastwissenschaftler*in)

    01.07.201431.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  95. Joint World Conference on Social Work, Education and Social Development - SWSD 2014

    Jasmina Crcic (Präsentator*in)

    09.07.201412.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Freiheit, die ich meine

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. 2. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung 2014

    Jasmina Crcic (Präsentator*in)

    04.12.201406.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  98. 2015
  99. Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft e.V. (DGfE) (Externe Organisation)

    Julia Ganterer (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  100. Landesgruppe Niedersachsen des Studiengangstages Pädagogik der Kindheit (Externe Organisation)

    Anke Karber (Mitglied)

    2015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  101. Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (Externe Organisation)

    Julia Ganterer (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  102. Kindheit. Vernetzung. Region. Entwicklungsaspekte zur weiteren Professionalisierung.

    Anke Karber (Sprecher*in)

    23.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  103. "Equal is not Enough" Konferenz des Policy Research Centre on Equality Policies

    Jasmina Crcic (Präsentator*in)

    04.02.201506.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  104. Zum studentischen Wahlverhalten in überfachlichen Studienprogrammen: die KOMFOR-Studie - ein Triangulationsansatz

    Julia Schütz (Gastredner*in)

    03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  105. Vom Forschungsdesiderat zum Forschungsbündnis: Wege sozialpädagogischer Didaktikforschung

    Anke Karber (Sprecher*in) & Cornelia Wustmann (Sprecher*in)

    20.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  106. Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) (Externe Organisation)

    Angelika Henschel (Mitglied)

    05.201512.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  107. Didaktische Ansätze in sozialpädagogischen Ausbildungsgängen und Notwendigkeiten sozialpädagogischer Didaktikforschung

    Anke Karber (Sprecher*in)

    15.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

Vorherige 1 2 3 Nächste