Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

  1. 2015
  2. A Geometric Approach to Decouple Robotino Motions and its Functional Controllability

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    19.11.201520.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Implemented Wavelet Packet Tree based Denoising Algorithm in Bus Signals of a Wearable Sensorarray

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    19.11.201520.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. International Conference on E-Health Networking, Application and Services 2017

    Manuel Schimmack (Teilnehmer*in)

    14.10.201517.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. An Optimal and Stabilising PI Controller with an Anti-windup Scheme for a Purification Process of Potable Water

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    06.10.201509.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Phase-mixture Modeling of Nanocrystalline Materials Including Gradient Effects of Higher Order

    Benjamin Klusemann (Sprecher*in), Swantje Bargmann (Sprecher*in) & Yuri Estrin (Sprecher*in)

    04.10.201509.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Vorstand des Produktionstechnischen Zentrums Hannover (Externe Organisation)

    Matthias Schmidt (Mitglied)

    10.201510.2016

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  8. 16. Fachtagung zu Simulation in Produktion und Logistik - ASIM 2015

    Jens Heger (Teilnehmer*in)

    23.09.201525.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. International Symposium on Measurement Technology and Intelligent Instruments 2015

    Nicolas Meier (Präsentator*in) & Jan Papadoudis (Präsentator*in)

    22.09.201525.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  10. Modellentwicklung zur Beschreibung von Reibschwingungen bei der Schraubenmontage

    Arthur Seibel (Sprecher*in), Andreas Japing (Sprecher*in) & Josef Schlattmann (Sprecher*in)

    21.09.201523.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Logistikmanagement Konferenz 2015

    Carsten Wagner (Keynote Sprecher*in)

    17.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  12. 2nd International Afro-European Conference for Industrial Advancement - AECIA 2015

    Manuel Schimmack (Teilnehmer*in)

    09.09.201511.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. Deutsche Universitätsstiftung, Tandem Programm (Externe Organisation)

    Jens Heger (Mitglied)

    09.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  14. Gutachter

    Jens Heger (Gutachter/-in)

    09.2015 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  15. 9th IFAC Symposium on Biological and Medical Systems - BMS 2015

    Manuel Schimmack (Teilnehmer*in)

    31.08.201502.09.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  16. International Summer School on Metrology 2015

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    24.08.201528.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  17. Fachausschuss Arbeitsgemeinschaft SIMulation der GI. e.V. (Externe Organisation)

    Jens Heger (Mitglied)

    08.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  18. Gesellschaft für Informatik e.V. (Externe Organisation)

    Jens Heger (Mitglied)

    08.2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  19. Mirrored piezo servo hydraulic actuators for use in camless combustion engines and its Control with mirrored inputs and MPC

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    15.07.201517.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Harald Aschemann

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    08.07.2015

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  21. IdeenExpo 2015

    Manuel Schimmack (Sprecher*in)

    04.07.201512.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer