Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

371 - 380 von 540Seitengröße: 10
  1. Messen und Ausstellungen
  2. EMO 2013

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    19.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  3. IdeenExpo 2011

    Anthimos Georgiadis (Organisator*in) & Manuel Schimmack (Organisator*in)

    27.08.201104.09.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  4. Ideen Expo 2013

    Anthimos Georgiadis (Organisator*in) & Manuel Schimmack (Organisator*in)

    24.08.201301.09.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  5. IdeenExpo 2015

    Manuel Schimmack (Sprecher*in)

    04.07.201512.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  6. Lasers in manufacturing - LiM 2017

    Pedro Alvarez (Sprecher*in), F. Zubiri (Ko-Autor*in), Martin Frönd (Ko-Autor*in), F. Fomin (Ko-Autor*in), Stefan Riekehr (Ko-Autor*in), Nikolai Kashaev (Ko-Autor*in) & Stefan Bauer (Sprecher*in)

    23.06.201726.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  7. MEDICA 2018

    Manuel Schimmack (Teilnehmer*in)

    12.09.201815.09.2018

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  8. METAV 2014 - Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    13.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  9. Wirtschaft 4.0 in der Unternehmenspraxis

    Thomas Voß (Teilnehmer*in) & Nicolas Meier (Sprecher*in)

    08.06.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  10. Konferenzen
  11. 10th IEEE International Symposium on Medical Measurements and Applications - MeMeA 2015

    Manuel Schimmack (Teilnehmer*in)

    07.05.201509.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  12. 10th International Multi-Conference on Systems, Signals & Devices - IEEE SSD 2013

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    18.03.201321.03.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung