Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

  1. Trajectories optimisation for electrical vehicles driven by a three-phase synchronous motor

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    29.05.201601.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. Tiba

    Paolo Mercorelli (Gastgeber*in)

    16.04.201517.04.2015

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  3. The 4th International Symposium on Phase‑Field Modelling in Materials Science - 2019

    Syed Hasan Raza (Teilnehmer*in)

    22.07.201925.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. The 14th International Symposium of Mathematical Theory of Networks and Systems - MTNS 2000

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    19.06.200023.06.2000

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    01.03.202118.06.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  6. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    07.10.202113.02.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  7. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    07.10.202213.02.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  8. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    03.202206.2022

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  9. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    15.10.202315.02.2024

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  10. Technische Universität Lodz

    Paolo Mercorelli (Gastdozent*in)

    03.202306.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungLehre

  11. Technische Universität Kaiserslautern

    Paolo Mercorelli (Gastwissenschaftler*in)

    25.08.200802.09.2008

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  12. Technische Universität Bergakademie Freiberg

    Paolo Mercorelli (Gastwissenschaftler*in)

    02.06.2009

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  13. Technical University of Denmark, Department of Wind and Energy Systems, Roskilde, Denmark

    Kathrin Kramer (Gastwissenschaftler*in)

    01.05.202331.10.2023

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  14. Structure and dynamics laboratory testing of an indirectly controlled full variable valve train for camless engines

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    19.06.201721.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Steuerungstechnik für Otto-Motor Ventil

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.02.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  16. Springer Nature Switzerland AG (Verlag)

    Paolo Mercorelli (Herausgeber*in)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe eines Sammelwerks (nicht abgeschlossen)Forschung

  17. Spektral-Kinetische Simulation der Planaren Multipol- Resonanz-Sonde

    Michael Friedrichs (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Junbo Gong (Ko-Autor*in), Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in) & Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in)

    19.02.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  18. Spectral kinetic simulation of the Planar Multipole-Resonance-Probe

    Michael Friedrichs (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in), Junbo Gong (Ko-Autor*in), Wladislav Dobrygin (Ko-Autor*in), Christian Schilling (Ko-Autor*in) & Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in)

    03.12.201504.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Spec­tral Ki­ne­tic Si­mu­la­ti­on of Ideal Mul­ti­po­le Re­so­nan­ce Probe

    Junbo Gong (Sprecher*in), Sebastian Wilczek (Ko-Autor*in), Daniel Szeremley (Ko-Autor*in), Jens Martin Oberrath (Ko-Autor*in), Denis Eremin (Ko-Autor*in), Wladislav Dobrygin (Ko-Autor*in), Christian Schilling (Ko-Autor*in), Michael Friedrichs (Ko-Autor*in) & Ralf Peter Brinkmann (Ko-Autor*in)

    04.03.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. Some model properties to control a permanent magnet machine using a controlled invariant subspace

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    18.02.201520.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  21. Simulation in der Produktion und Logistik - ASIM 2019

    Thomas Voß (Teilnehmer*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Siemens Branchentreff NORD 2016

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in) & Thomas Voß (Teilnehmer*in)

    07.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  23. SIAM Conference on Control & Its Applications - 2009

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    06.07.200910.07.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  24. SIAM Conference on Applied Linear Algebra - LA 2009

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.10.200929.10.2009

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  25. Shota Rustaveli National Science Foundation of Georgia (Externe Organisation)

    Paolo Mercorelli (Mitglied)

    01.01.201531.12.2015

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  26. Sensor based on Coplanar μ-Strips to Measure the Electronics Properties of the Polyethylene Oxide (PEO) Electrospun

    Carlos Fuhrhop (Sprecher*in)

    22.07.201227.07.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Senat (Organisation)

    Hans-Heinrich Schleich (Mitglied)

    04.201203.2014

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  28. Senat (Organisation)

    Hans-Heinrich Schleich (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Senat (Organisation)

    Brit-Maren Block (Mitglied)

    2018 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  30. Senat (Organisation)

    Noomane Ben Khalifa (Mitglied)

    01.04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  31. Self-tuning of a kalman filter applied in a DC drive and in a kalman-based sensor

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    26.05.201929.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. Ryukoku Universität (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (Koordinator/-in)

    17.11.201320.11.2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenLehre

  33. Robust Current Decoupling in a Permanent Magnet Motor Combining a Geometric Method and SMC

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    21.08.201824.08.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  34. Robotics Kongress 2013

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    05.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  35. Robotics (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  36. Robotics (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  37. Robotics (Fachzeitschrift)

    Paolo Mercorelli (Beirat)

    2023 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  38. RoboCup Federation, Inc. (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (Mitglied)

    01.01.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  39. Ressourceneffizienz vor Ort

    Thomas Voß (Teilnehmer*in)

    26.10.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  40. Regelungstechnisches Kolloquium in Boppard 2017

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    15.02.201717.02.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  41. Regelungstechnisches Kolloquium 2016

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    17.02.201619.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. Regelung eines hochdynamischen elektromagnetischen Ventilaktuators

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    13.06.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  43. Rapid Prototyping of a Mechatronic Engine Valve Controller for IC Engines

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    05.09.201608.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  44. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)

    Anthimos Georgiadis (Vorsitzender)

    01.04.201831.03.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  45. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)

    Anthimos Georgiadis (Vorsitzender)

    01.12.201931.03.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  46. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)

    Noomane Ben Khalifa (Vorsitzender)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  47. Promotionsstudium & Stipendien (Organisation)

    Jens Heger (Mitglied)

    01.06.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  48. Projektbeirat

    Jens Heger (Gutachter/-in)

    06.2018 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  49. Professur für Prozessmesstechnik/Intelligente Systeme (Organisation)

    Anthimos Georgiadis (Vorsitzender)

    11.09.2019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana