Organisationsprofil

Die Mitglieder des Institutes für Produktionstechnik und -systeme arbeiten an einer Vielzahl von ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen. Thematisch beschäftigen sich die Mitglieder des Institutes mit Themen des Supply Chain Management und Produktionsmanagement sowie der Mess-, Regelungs-, Fertigungs- und Werkstofftechnik. In diesen Themenfeldern arbeiten wir sowohl experimentell, aber auch mittels digitaler Modellierung an der Beantwortung aktueller wissenschaftlicher Fragestellungen. Übergeordnetes Ziel ist es, bessere Lösungsstrategien für komplexe Problemstellungen in den Ingenieurwissenschaften bereitzustellen.

Themen

Die Forschungsschwerpunkte des IPTS liegen im Bereich neuer Produktionstechnologien und Produktionssysteme. Dazu gehören nicht nur neue Technologien für Produktinnovationen, sondern auch die Entwicklung von Prozessen, Systemen, Komponenten, Ausrüstungen und Dienstleistungen. 

Forschungsziele sind unter anderem die Optimierung der wertschöpfenden Prozessschritte und Minderung indirekter Arbeitsschritte wie Transport, Handhabungsschritte, Nacharbeit und Qualitätsüberprüfung. 

Ein wichtiger Aspekt ist dabei immer der schonende Umgang mit den weltweit knapper werdenden Ressourcen. Innovative, effizient gestaltete Produktions- und Servicesysteme bilden einen weiteren Forschungschwerpunkt. Von besonderer Relevanz für die Forschung in der Produktion ist die ganzheitliche Bewertung von Lebenszykluskosten bei der Produktionsplanung.

  1. 2014
  2. Gastvortrag und Workshop mit Prof. Jonathan Bird von der University of North Carolina at Charlotte 2014

    Paolo Mercorelli (Organisator*in)

    10.05.201423.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. IEEE Global Engineering Education Conference - EDUCON 2014

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    04.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Professional School (Organisation)

    Hans-Dieter Sträter (Koordinator/-in)

    01.04.201431.10.2018

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  5. Fakultät Management und Technologie (Organisation)

    Hans-Heinrich Schleich (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  6. Senat (Organisation)

    Hans-Heinrich Schleich (Mitglied)

    04.201403.2016

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  7. MIT Technik in die Zukunft: Chancen der Ingenieursausbildung

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    25.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik - DGHD 2014

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    18.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. „Fachdidaktik der Ingenieurwissenschaften- Theorie, Praxis, Empirie“ am Beispiel des kompetenzorientierten Lehr-Lernkonzeptes „Projektmentoring

    Brit-Maren Block (Sprecher*in)

    17.03.201419.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. METAV 2014 - Internationale Messe für Fertigungstechnik und Automatisierung

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    13.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  11. Plenary lecture entitled: Discrete Lyapunov Controllers for an Actuator in Camless Engines

    Paolo Mercorelli (Plenar-Sprecher*in)

    22.02.201424.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. 48. Regelungstechnisches Kolloquium - 2014

    Paolo Mercorelli (Teilnehmer*in)

    19.02.201421.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  13. 14. NORTEC 2014

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    24.01.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  14. RoboCup Federation, Inc. (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (Mitglied)

    01.01.2014 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  15. 2013
  16. Robotics Kongress 2013

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    05.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Informationsveranstaltung zu Nanotechnologien, neue Werkstoffe und Produktion (NMP) in HORIZON 2020

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    03.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  18. Ryukoku Universität (Externe Organisation)

    Nicolas Meier (Koordinator/-in)

    17.11.201320.11.2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenLehre

  19. 39th Annual Conference of the IEEE, Industrial Electronics Society - IECON 2013

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    10.11.201313.11.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. 2nd Symposium on Predictive Control of Electrical Drives and Power - SLED PRECEDE IEEE 2013

    Carlos Fuhrhop (Präsentator*in)

    17.10.201319.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  21. 4th Symposium on Sensorless Control for Electrical Drives & 2nd Symposium on Predictive Control of Electrical Drives and Power Electronics - SLED PROCEDE 2013 Joint Conference

    Paolo Mercorelli (Sprecher*in)

    17.10.201319.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  22. Branchenforum "Evolution der Produktion Chancen und Risiken der Industrie 4.0" - 2013

    Nicolas Meier (Teilnehmer*in)

    17.10.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer