Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. "Musik und Politik. Politisch-kulturelle Bildung als Zugang Jugendlicher zur Politik!?"

    Oeftering, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kuhn, H.-W. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gloe, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    06.03.1230.08.14

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung

  2. Freedom Rising: Human Empowerment and the Quest for Emancipation

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1231.03.13

    Projekt: Forschung

  3. Subnationale Demokratiemuster in Asien und Lateinamerika

    Böttcher, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.12 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. Repression, Mobilization, and Civil Society

    Welzel, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Inglehart, R. C. (Partner*in) & Deutsch, F. (Partner*in)

    01.01.1231.12.16

    Projekt: Forschung

  5. Step In! Building Inclusive Societies through Active Citizenship

    Oeftering, T. (Projektmitarbeiter*in) & Lange, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.13

    Projekt: Forschung

  6. Was machen eigentlich Parlamente?

    Koß, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1231.12.18

    Projekt: Forschung

  7. Strategic policy making in research and innovation policy (working titel)

    Hufnagl, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    10.10.1101.04.15

    Projekt: Dissertationsprojekt

  8. Strategiebildung in der subnationalen Klimaanpassungspolitik (Arbeitstitel)

    Ebermann, V. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.1130.09.14

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. DoktorandInnen-Workshop Sektion Vergleichende Politikwissenschaft (2011)

    Müller-Rommel, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    17.06.1118.06.11

    Projekt: Wissenschaftliche Veranstaltung