Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
101 - 120 von 179Seitengröße: 20
sortieren: Datum
  1. Modernization and Democracy: An Emancipatory Nexus

    Welzel, C. P.

    01.03.18

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. ARD alpha-demokratie: Populismus auf dem Vormarsch

    Séville, A.

    01.01.18

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Sie möchten Abschiebungen thematisieren

    De Carvalho Rodrigues, T., Münch, S. & Neumann, A.

    04.12.1704.12.17

    1 Objekt von Medienberichte, 1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. FAZ-NET Tatortsicherung: Wie gefährlich ist Fracking?

    Saretzki, T.

    26.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Die Gemeinschaft Südostasiatischer Staaten: Interview mit Tobias Lenz

    Lenz, T.

    03.11.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Hallo Niedersachsen op Platt

    Saretzki, T.

    29.10.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Wie reiche Familien die Erbschaftsdebatte manipulieren

    Leipold, A.

    21.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Wenn der Wahlkampf eine Frage des Geldes ist

    Reiser, M.

    13.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Den Abgeordneten ins Portemonnaie geschaut

    Reiser, M.

    13.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Jugend findet anderen Zugang

    Reiser, M.

    11.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Entscheidend ist die Parteibindung

    Reiser, M.

    08.09.17

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien