Organisationsprofil

Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.

Forschungsschwerpunkte

Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.

Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen! 

Lehrgebiete

  • PHD-Summerschool
  • Politikberatung
  1. 2011
  2. 18th International Conference of the Council for European Studies - CES 2011

    Friedrich, D. (Organisator*in)

    07.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  3. Extremistische Parteien im Spannungsfeld zwischen Parteienverbot und Versammlungsrecht

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    29.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Klausurtagung niedersächsische Regierungskommission "Klimaschutz"

    Ebermann, V. (Berater/-in)

    29.06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  5. 3rd Graduate Conference of the Italian Political Science Association - 2011

    Vercesi, M. (Vorsitzende/r)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. I conflitti nelle coalizioni di governo e la loro gestione: l’evoluzione del caso italiano

    Vercesi, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. Research Committee 'Political Socialization and Education' - IPSA 2011

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    23.06.201125.06.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. Legitimation problems of participatory processes in technology policy and technology assessment

    Saretzki, T. (Sprecher*in)

    19.06.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. DFG-Forschungsinitiative Heterogenität der Universitäten Hamburg und Lüneburg 2011 (Veranstaltung)

    Lutter, A. (Mitglied)

    06.2011

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  10. Hamburger interkulturelle Beratungsstellen für Opfer von häuslicher Gewalt und Zwangsheirat LÂLE und verikom-i.bera der Träger Interkulturelle Begegnungsstätte e.V. und verikom e.V.

    Alicke, T. (Gutachter/-in) & Münch, S. (Gutachter/-in)

    06.2011

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenTransfer

  11. Universität Bremen (Externe Organisation)

    Lutter, A. (Mitglied)

    06.2011

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  12. Hannah Arendts Begriff des Politischen als Unterrichtsleitbild der politischen Bildung?

    Oeftering, T. (Dozent*in)

    28.05.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Measuring the Quality of Democracies - 2011

    Welzel, C. (Opponent)

    12.05.201114.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Strategie-Workshop „Zwischen den Wahlen – Strategien auf dem Prüfstand“ 2011

    Tils, R. (Organisator*in)

    11.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  15. 2. KLIFF-Statusseminar - 2011

    Ebermann, V. (Teilnehmer*in)

    10.05.201111.05.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. 4. Doktoranden-Workshop des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - 2011

    Kubbe, I. (Sprecher*in)

    29.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  17. Comparative Perspectives on Social Values and Modernization - 2011

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    24.04.201127.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  18. ECPR Joint Sessions of Workshops, Universität St. Gallen 2011

    Grotz, F. (Sprecher*in)

    12.04.201117.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  19. Symposium des Instituts für Deutsches und Internationales Parteienrecht und Parteienforschung - PRuF 2011

    Reiser, M. (Sprecher*in)

    08.04.201109.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  20. Große Transformation zur klimaverträglichen Gesellschaft 2011

    Welzel, C. (Sprecher*in)

    07.04.201108.04.2011

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung