Institut für Politikwissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur Sicherheitspolitik und Frieden
- Professur für Internationale Beziehungen
- Professur für Politikdidaktik
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Politische Ökonomie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere politische Theorie
- Professur für Politikwissenschaft, insbesondere Public Policy und Recht
- Professur für Politische Kulturforschung
- Professur für Politisches System der Bundesrepublik Deutschland und der EU
- Professur für Vergleichende Politikwissenschaft
Organisationsprofil
Das Institut für Politikwissenschaft (IPW) ist zuständig für alle Belange der Forschung, Lehre und des Studiums der Politikwissenschaft. Als Teil der Fakultät Staatswissenschaften besteht das Hauptziel des IPW darin, eine qualitativ hochwertige Lehre für verschiedene Studiengänge anzubieten. Darüber hinaus fördert der Fachbereich die Forschung sowie international sichtbare Publikationen in einem breiten Themenspektrum. Die Forschungsaktivitäten der Mitglieder des Fachbereichs werden auf der Website des Center for the Study of Democracy (CSD) dokumentiert. Aktuelle Informationen über öffentliche Vorträge und Konferenzen finden Sie auf der Website des CSD.ZDEMO.
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsaktivitäten der IPW Mitarbeiter*innen sind dabei am Zentrum für Demokratieforschung (ZDEMO) konzentriert. Aktuelle Hinweise auf Vorträge und Konferenzen in den Teilbereichen der Politikwissenschaft finden sich daher auf den Seiten des ZDEMO.
Im "Tuesday Seminar" stellen Mitglieder des Instituts und von auswärts geladene Gäste ihre aktuellen Forschungs- oder Buchprojekte vor und stellen sie zur kritischen, aber fairen Diskussion unter Kolleginnen und Kollegen. Studierende sind herzlich dazu eingeladen!
Lehrgebiete
- PHD-Summerschool
- Politikberatung
- 2012
Repräsentation und innerparteiliche Kandidatenaufstellung. Repräsentationsvorstellungen und Selektionskriterien bei der Aufstellung der Direktkandidaten
Reiser, M. (Sprecher*in)
24.09.2012 → 28.09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
25. Wissenschaftlicher Kongress der DVPW 2012
Müller-Rommel, F. (Teilnehmer*in)
23.09.2012 → 27.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6th Pan-European Conference of the ECPR's Standing Group on the European Union 2012
Friedrich, D. (Sprecher*in)
13.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
6th Pan-European Conference of the ECPR's Standing Group on the European Union 2012
Friedrich, D. (Sprecher*in)
13.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
XXVI Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2012
Vercesi, M. (Präsentator*in)
13.09.2012 → 15.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Democratic Representation by Transnational Citizens' Forums
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Quo Vadis European Transparancy Initiative?
Friedrich, D. (Sprecher*in)
09.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Annual Meeting of the American Political Science Association's - APSA 2012
Alexander, A. (Sprecher*in)
30.08.2012 → 02.09.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Nationale Forschungsuniversität - Higher School of Economics
Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)
13.08.2012 → 12.11.2012Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Bundeszentrale für politische Bildung (Herausgeber (Verlag))
Lutter, A. (Herausgeber*in)
08.2012Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)
Lutter, A. (Herausgeber*in)
08.2012Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Berlin Summer School "Democracy and Democratization" 2012
Kubbe, I. (Teilnehmer*in)
15.07.2012 → 27.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
“It’s all about profit: Determinants of Corruption in European Comparative Perspective”
Kubbe, I. (Dozent*in)
11.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Klimawandel - Was können wir tun? Anpassungsempfehlungen für Niedersachsen: (gem. mit Sabine Strube-Neumann, Nds. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz)
Ebermann, V. (Gastredner*in)
11.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
7th International Conference in Interpretive Policy Analysis - IPA 2012
Saretzki, T. (Sprecher*in)
06.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Coalitions and Inter-Party Conflicts Management: The Case of Italy
Vercesi, M. (Präsentator*in)
04.07.2012 → 06.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
European Consortium for Political Research Conference -ECPR 2007
Vercesi, M. (Vorsitzende/r)
04.07.2012 → 06.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
European Consortium for Political Research Conference -ECPR 2007
Vercesi, M. (Opponent)
04.07.2012 → 06.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Influence of Media-Politics-Parallelism on Political Participation and Pluralism
Buß, B. (Sprecher*in)
04.07.2012 → 06.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Understanding Corruptive Behaviour by Means of Experiments
Kubbe, I. (Sprecher*in)
04.07.2012 → 06.07.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Conference on "The European Electoral Heritage: Ten Years of the Code of Good Practice in Electoral Matters" 2012
Grotz, F. (Sprecher*in)
02.07.2012 → 03.07.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
13. Jahrestagung der Gesellschaft für Politikdidaktik und politische Jugend- und Erwachsenenbildung - GPJE 2012
Lutter, A. (Teilnehmer*in)
22.06.2012 → 23.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Von Kategorien zu Basis- und Fachkonzepten - alter Wein in neuen Schläuchen?
Oeftering, T. (Dozent*in)
21.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Center for Voting and Parties
Reiser, M. (Sprecher*in)
18.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
2nd biennial conference of the European Forum for Studies of Policies for Research and Innovation - Eu-SPRI Forum 2012
Hufnagl, M. (Sprecher*in)
12.06.2012 → 13.06.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Die Entwicklung der Regierungssysteme im post-sozialistischen Europa
Seha, E. (Sprecher*in)
01.06.2012 → 03.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Wandel der Medienstrukturen: Komparative Analyse in zehn mittel- und osteuropäischen Staaten
Buß, B. (Sprecher*in)
01.06.2012 → 03.06.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Vortrag: Imperfections of Democracy from the Gender Perspective
Alexander, A. (Sprecher*in)
15.05.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Vortrag: Imperfections of Democracy from the Viewpoint of Human Empowerment
Welzel, C. (Sprecher*in)
15.05.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Teilnahme Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft
Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)
10.05.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
EU-SPRI Early Career Researcher Conference - ECC 2012
Hufnagl, M. (Sprecher*in)
09.05.2012 → 11.05.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
5. Doktoranden-Workshop Demokratieforschung des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - NND 2012
Seha, E. M. (Präsentator*in)
04.05.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
5. Doktoranden-Workshop Demokratieforschung des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - NND 2012
Saretzki, T. (Organisator*in)
04.05.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
5. Doktoranden-Workshop Demokratieforschung des Netzwerks Norddeutsche Demokratieforschung - NND 2012
Ebermann, V. (Teilnehmer*in)
04.05.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung
Conference: New trends of political representation in the EU: still democratic? 2012
Friedrich, D. (Sprecher*in)
05.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Unterricht Wirtschaft + Politik (Zeitschrift)
Lutter, A. (Herausgeber*in)
05.2012Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen › (Mit-) Herausgabe von Zeitschriften › Forschung
Welche Rolle können Unternehmensdialoge im gesellschaftlichen Diskurs spielen? Wie ist der InfoDialog Fracking einzuordnen?: Plenar-Vortrag zusammen mit Dipl.-Umweltwiss. Basil Bornemann
Saretzki, T. (Sprecher*in)
25.04.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Higher School of Economics St. Petersburg
Welzel, C. (Gastwissenschaftler*in)
23.04.2012 → 27.04.2012Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Lehre
Strategie-Workshop „Auf dem Weg zum Wahljahr 2013“
Tils, R. (Organisator*in)
20.04.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Transfer
Corruption and Trust: A model design
Kubbe, I. (Sprecher*in)
29.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012
Müller-Rommel, F. (Teilnehmer*in)
29.03.2012 → 31.03.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Vom Nutzen und Nachteil der Bürgerbeteiligung für den kommunalen Klimaschutz 2012
Saretzki, T. (Keynote Sprecher*in)
28.03.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
83rd Annual Meeting of the Pacific Sociological Association - PSA 2012
Welzel, C. (Sprecher*in) & Alexander, A. (Sprecher*in)
22.03.2012 → 25.03.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
The Australian National University
Stumpf, S. (Gastwissenschaftler*in)
21.03.2012 → 10.05.2012Aktivität: Wissenschaftlicher Gastaufenthalt › Besuch einer externen akademischen Einrichtung › Forschung
Sind die Deutschen die Lehrmeister Europas?
Grotz, F. (Panel-Teilnehmer*in)
15.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Transfer
Teilnahme Konstituierende Sitzung DFG-Fachkollegium Politikwissenschaft
Müller-Rommel, F. (Gutachter/-in)
14.03.2012Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeiten › Begutachtung von Projektanträgen › Forschung
Vorlesung "Das deutsche Regierungssystem in vergleichender Perspektive"
Grotz, F. (Dozent*in)
12.03.2012 → 16.03.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Strategiebildung in der Klimaanpassungspolitik: Prioritätensetzung, Verantwortlichkeiten, Zuständigkeiten und der Umgang mit Unsicherheiten in Niedersachsen
Saretzki, T. (Sprecher*in)
27.02.2012Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Forschung
Workshop "Klimaanpassungsstrategie"
Ebermann, V. (Berater*in)
22.02.2012Aktivität: Beratende Tätigkeit
1st ECPR Winter School in Methods and Techniques 2012
Kubbe, I. (Teilnehmer*in)
11.02.2012 → 18.02.2012Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Externen Workshops, Kursen, Seminaren › Forschung