Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.
Forschungsschwerpunkte
Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.
Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).
Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).
Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.
Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.
- 2025
- Erschienen
Manifestation, Collectiveness, Documentation: Thinking About Intervening Arts in Terms of Concept and Practice
Kipke, A. & Woisnitza, M., 2025, Drafts in Action : Concepts and Practices of Artistic Intervention. Kipke, A., Kovalenko, I., Rogalski, L. & Teune, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Zurich: Diaphanes Verlag, S. 9–33 25 S. (Intervening Arts).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
On Puppets, Dolls, and Harlequins: Textile Constellations between Emma Kunz and Eva Aeppli
Kipke, A., 2025, Drafts in Action: Concepts and Practices of Artistic Intervention. Kipke, A., Kovalenko, I., Rogalski, L., Teune, S. & Woisnitza, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Zurich: Diaphanes Verlag, S. 235–246 12 S. (Intervening Arts ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus
Nigro, R., 2025, Kritische Philosophiegeschichte. Hahn, T., Nigro , R. & Szász, C. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 237-264 28 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Politics of aisthesis and the aestheticisation of politics in the digital world. On technology, aesthetic and the faschosphere
Milani, B., 2025, in: Studi di Estetica. 31, S. 73-86 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Dance of Tradition in Contemporary Art. Edmundo Torres’ China Diabla Performance
Eduardo Dávila, S., 2025, in: caiana. Revista de Historia del Arte y Cultura Visual del Centro Argentino de Investigadores de Arte. 26Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Making of Les Immatériaux
Broeckmann, A., 2025, Lüneburg: meson press. 352 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- 2024
- Erschienen
Beyond decolonial African philosophy: Africanity, Afrotopia, and transcolonial perspectives
Agbakoba, J. C. A. (Herausgeber*in) & Rainsborough, M. (Herausgeber*in), 30.12.2024, Taylor and Francis Inc. 303 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Reappraisal and conclusion
Rainsborough, M., 30.12.2024, Beyond Decolonial African Philosophy: Africanity, Afrotopia, and Transcolonial Perspectives. Agbakoba, J. C. A. & Rainsborough, M. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 271-292 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
People Information in Provenance Data: Biographical Entity Linking with Wikidata and ULAN
Mariani, F., Koss, M. & Rother, L., 13.12.2024, in: Zivot Umjetnosti. 114, 1, S. 148-161 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Verknüpfte Daten: Die Zukunft der Provenienzforschung
Rother, L., Koss, M. & Mariani, F., 05.12.2024, in: Museumskunde. 89, 1/2, S. 26-31 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
