Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

 

Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).

Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).

Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.

Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.

  1. 2021
  2. Erschienen

    Umgebungswissen. Zum Wert von Nachlässen für die Kunstgeschichte

    Söntgen, B., 10.2021, Heute, heute, nur nicht morgen...: Wer bestimmt unser Kunsterbe?. Köln: Salon Verlag , S. 30-32 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Introduction: The Political Project of Corbynism

    Trott, B., 01.10.2021, in: South Atlantic Quarterly. 120, 4, S. 872-878 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  4. Erschienen

    Segment Introduction

    Nigro, R. & Hörl, E., 01.10.2021, Taking Sides: Theories, Practices, and Cultures of Participation in Dissent. Bippus, E., Ganzert, A. & Otto, I. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, Band 28. S. 251-257 7 S. (Culture & theory; Band 211).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  5. Erschienen

    Art Work as Life Work: Lu Märten’s Feminist “Objectivity”

    Nachtigall, J. & Stakemeier, K., 20.12.2021, in: October. 178, S. 35-54 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Lu Märten: An Introduction to Four Texts

    Nachtigall, J. & Stakemeier, K., 20.12.2021, in: October. 178, S. 3-14 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. 2022
  8. Erschienen

    Cognitive Capitalism

    Harvie, D. & Trott, B., 2022, The Sage Handbook of Marxism. Skeggs, B., Farris, S. R., Toscano, A. & Bromberg, S. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., Band 3. S. 1517-1538 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Culture and Capital: Claire Bishop: Place in Plunderland: Claire Bishop on the Shed

    Kipke, A., 2022, Why Art Criticism? : A Reader. Söntgen, B. & Voss, J. (Hrsg.). 1. Auflage Aufl. Berlin: Hatje Cantz Verlag, S. 428-437 10 S. (Zeitgenössische Kunst).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Die Zweite Kopernikanische Wende: Kritik und Affekt nach Kant, Adorno und Deleuze

    Stubenrauch, H., 2022, Göttingen: Konstanz University Press. 259 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  11. Erschienen

    Female Bodybuilding and Patriarchal Civilization. The Intrusion of a Practice in Sport into Artistic Fields and Visual Culture

    Mola, I. F. & Wuggenig, U., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 155-193 39 S. 9. (Kunst und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  12. Erschienen

    Looking at the World With You

    Koss, M., 2022, On the Edge of Time. Lyn, A. & Bird, R. (Hrsg.). St. Gallen; Berlin: Vexer Verlag

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in AusstellungskatalogenTransfer