Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut besteht aus den Abteilungen Philosophie und Kunstwissenschaft.

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

 

Seit dem Wintersemester 2016/17 ist an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät ein DFG-Graduiertenkolleg "Kulturen der Kritik. Formen, Medien, Effekte" eingerichtet, an dem das IPK maßgeblich beteiligt ist (Sprecherin: Prof. Dr. Beate Söntgen).

Das Institut ist auch am Leuphana Institute of Advanced Studies for Culture and Society vertreten (Co-Direktorin: Prof. Dr. Susanne Leeb) und beteiligt sich aktiv am Center for Critical Studies (Sprecher: Dr. Ben Trott).

Mit der von der VolkswagenStiftung geförderten Lichtenberg-Professur (Prof. Dr. Lynn Rother) hat die Leuphana Universität die erste dauerhaft eingerichtete Professur, die sich ausschließlich Fragen der Provenienzforschung, Raubkunst und Restitution widmet.

Der mit dem Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft verbundene Kunstraum bietet darüber hinaus einen engen Praxisbezug zur zeitgenössischen Kunst und ihren Akteur*innen.

  1. 2016
  2. Transtemporal Immediation and Post-Media Cartographies

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    18.11.201619.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. The Relative Autonomy of The Field of (Contemporary) Art before the Background of Economization and Financialization

    Wuggenig, U. (Sprecher*in)

    17.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Geschlechternormen und performative Demokratie

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Provenance: Can You Bank on It? Art as Collateral

    Rother, L. (Sprecher*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Projekt "Transformation - Kultur - Geschlecht"

    Hobuß, S. (Organisator*in)

    14.11.201616.11.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. Das Leuphana College

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    11.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  8. Eröffnung des Symposiums "Zur Schwierigkeit des Vergessens. Das Kino von Chantal Akerman"

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    20.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Das Ganze der Natur. Naturwissenschaft und Ästhetik bei Alexander von Humboldt

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    19.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. 2. Jahrestagung der Kulturwissenschaftlichen Gesellschaft (KWG) 2016

    Wuggenig, U. (Organisator*in)

    07.10.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Hans Haackes künstlerische Produktion: Von der Systemästhetik zu Besucherbefragungen und institutioneller Kritik

    Wuggenig, U. (Gastredner*in)

    01.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Kunstform (Zeitschrift)

    Leeb, S. (Herausgeber*in)

    10.2016 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  13. Situating Hybrid Knowledges

    Kölmel, M.-J. (Sprecher*in)

    30.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  14. The Infinite Fold

    Kölmel, M.-J. (Sprecher*in)

    23.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  15. CITIES CAN FLY

    Brunner, C. (Sprecher*in)

    22.09.201623.09.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Laudatio für Eric Hattan

    Kuhn, E. (Sprecher*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  17. Das Leuphana Semester

    Jürgens, A. (Sprecher*in)

    08.09.201609.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Menzel's Realism

    Koss, M. (Sprecher*in)

    09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  19. Philosophie des Schweigens

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    10.08.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Geschlechternormen und Transformationen in Tunesien

    Hobuß, S. (Dozent*in)

    12.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung