Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

411 - 420 von 771Seitengröße: 10
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Geschichten und Geschichte.: Mythos in mythenloser Gesellschaft

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    27.04.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Geschlechternormen und performative Demokratie

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    15.11.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Geschlechternormen und Transformationen in Tunesien

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    12.07.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Goldbergs Apparate: Optische Experimente und die Erfahrung des Sehens um 1900

    Franziska Brons (Dozent*in)

    13.10.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  6. Habitus, Geschmack und die Macht der Struktur: Das Gefühl für das Spiel der Kunst, Codes der Inklusion und die «Zensur» des Feldes

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    02.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Hans Blumenbergs Theorie des Mythos

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    21.04.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. Hans Haackes künstlerische Produktion: Von der Systemästhetik zu Besucherbefragungen und institutioneller Kritik

    Ulf Wuggenig (Gastredner*in)

    01.10.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  9. Haunting the Nation State. Colonial Gothic in Contemporary Art

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    31.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Hegel: Die Kunstreligion

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    31.05.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Hegels Konzeption der Individualität in den Jugendschriften

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    04.03.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung