Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2022
  2. Les Immatériaux – jenseits des Körpers und diesseits der Sprache

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. Passagen innerhalb des zeitgenössischen italienischen Marxismus

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    28.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Seminar - Arts, Crafts, Affects

    Ulrike Gerhardt (Organisator*in) & Margaret Tali (Organisator*in)

    25.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Issues in Contemporary Marxism. Marx between Spinoza and the Nietzsche-Heideggerian Legacy

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    18.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Offene Beziehungen

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    18.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Konferenz - What's the Matter With the Form?

    Chiara Stefanoni (Organisator*in), Benedetta Milani (Organisator*in), Simone Spinelli (Organisator*in) & Christoph Brunner (Keynote Sprecher*in)

    17.11.202218.11.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  8. From Analog to Digital: The Mnemonic Lives of Provenance

    Max Koss (Sprecher*in)

    12.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. The Nietzsche Legacy and its Discontents in the Italian Operaism

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    29.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Discomfort in Contemporary Philosophy: The Italian Operaism and its Legacy at Issue

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    26.10.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Archive, Non-Archive, Counter-Archive

    Ulrike Gerhardt (Teilnehmer*in)

    06.10.202207.10.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung