Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

381 - 400 von 771Seitengröße: 20
  1. Gastvorträge und -vorlesungen
  2. Marie Menken: Andy Warhol, zur Farbe in Film und Kino.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    05.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Martha Rosler Revisited by Performance Saga

    Katrin Grögel (Gastredner*in)

    24.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Material Matters

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    23.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  5. Memory Acts: Memory without Representation.: Theoretical and Methodological Suggestions

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    16.09.201317.09.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Mental representations of art field globalization

    Ulf Wuggenig (Dozent*in)

    04.10.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  7. „Meta-Representation of World War II in Tarantino’s Inglourious Basterds“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    02.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Methodology, Resources, Issues, and Challenges in Nazi-Era Provenance Research

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    28.02.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Michel Foucault und die Malerei von Edouard Manet.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    19.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  10. Modes d'existence et de résistance à l'âge du précariat. Nouvelles alliances entre art et politique

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    18.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. Multitudes Revues

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    03.12.2010

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Mythos und Wahrheit

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    29.01.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  13. Mythos und Wahrheit

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    18.10.2004

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  14. Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    30.01.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Mythos zwischen Sprache und Schrift

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    26.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  16. Narration als Reflexion (mit Myriam Richter)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    31.01.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Narrative Evidenz und episodische Sinnstitung

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    05.06.2018

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Nazi-Era Provenance Research – Starting from Scratch

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    17.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. (Not) in Demand: The Berlin Museums and their Acquisitions from the Dresdner Bank 1935

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    01.11.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Öffentliche Kunst, Kunstfeld und öffentliche Sphäre

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    12.05.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  21. On Deposit? The Berlin Museums and their Acquisitions from the Dresdner Bank 1935

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    08.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre