Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft

Organisation: Institut

Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. Kunstraum der Universität Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    04.02.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  2. Kunst und Nachhaltigkeit an der Leuphana Universität Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    05.12.2012

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  3. Kunst und öffentliches Engagement, über Kunst an ihren Grenzen

    Katrin Grögel (Panel-Teilnehmer*in)

    12.04.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  4. Laboratorium Mensch - 2010

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    22.10.201023.10.2010

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  5. La critique de l’anthropologie philosophique comme enjeu majeur pour repenser le politique

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    22.08.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  6. La production de subjectivité comme enjeu du commun

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    24.06.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  7. L'araldo del Nuovo Dio.: La nuova mitizzazione di Hölderlin nel circolo di George e le sue conseguenze heideggeriane.

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    15.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  8. La scénografie des "Immatériaux"

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    18.12.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Laudatio für Eric Hattan

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    21.09.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  10. Leben in der Diktatur. Unrecht und Verantwortung. Internationaler deutsch-arabischer Workshop 2013

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    08.12.201311.12.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Leiblichkeit und Dingwahrnehmung bei Paul Cézanne, Carl Schuch und Giorgio Morandi

    Kristin Drechsler (Sprecher*in)

    11.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  12. Lena Meyer-Bergner in Mexiko

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    23.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  13. Lena Meyer-Bergner’s Commitment to Social Change through the Material Transformation of Everyday Life

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    13.04.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. Lena Meyer-Bergner’s conception of modernism between graphics and weaving, between folk art and technology

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    01.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  15. Lena Meyer-Bergner’s Teaching of Weaving Technology in Mexico: Attempts to Abolish Post-Colonial Rule

    Sandra Neugärtner (Sprecher*in)

    14.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  16. "L'eredità nietzschiana nell'operaismo italiano

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    23.03.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. Les économies de la misére: Pierre Bourdieu et la photographie ethnographique

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.02.2005

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  18. Les Immatériaux, History of an Exhibition

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    01.12.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  19. Les Immatériaux – jenseits des Körpers und diesseits der Sprache

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    30.11.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  20. « Les Immatériaux, pourquoi ? »

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    25.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  21. „Lessing’s Freedom of Imagination and its Regulation on Stage“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    17.03.201120.03.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Le Théâtre du Non-Corps. En conversation avec Jean-Claude Fall.

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    08.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  23. Leuphana Institute for Advanced Studies in Culture and Society (Organisation)

    Susanne Leeb (Amt)

    07.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  24. Leuphana Konferenzwoche 2016

    Andreas Jürgens (Moderator*in)

    24.02.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  25. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Andreas Jürgens (Mitglied)

    2012 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  26. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Beate Söntgen (Mitglied)

    20122019

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  27. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Roberto Nigro (Mitglied)

    04.2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteLehre

  28. Leuphana Universität Lüneburg (Organisation)

    Roberto Nigro (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  29. Linked.Art (Externe Organisation)

    Lynn Rother (Mitglied)

    01.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  30. Linked Art, Provenance and the Use for Scholarship

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    01.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  31. Linking (In)Completeness: A Collaborative Approach to Representing People in Art Provenance Data

    Lynn Rother (Sprecher*in), Fabio Mariani (Sprecher*in) & Max Koss (Sprecher*in)

    14.07.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  32. L’ intruse – Der Eindringling im Installationsraum

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    27.10.2007

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  33. Liquidity, Flows, Circulation: The Cultural Logic of. Environmentalization - 2020

    Anne Breimaier (Sprecher*in)

    10.12.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  34. Live-Interview mit Sania Ivekovic

    Katrin Grögel (Panel-Teilnehmer*in)

    22.01.200925.01.2009

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. L’Union et les états face aux revendications et aux exceptions

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    02.12.201103.12.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. Maintenance (Art-)Work and the Production of Presence

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    10.05.2023

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. „Making Characters. Lessing’s Dramaturgy of Imagination“.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    06.01.201109.01.2011

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  38. Malaise dans la philosophie. Le défi de Foucault : du communisme nietzschéen à l'anarchéologie

    Roberto Nigro (Sprecher*in)

    09.12.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. Malattia e Salute.: Prospettive Filosofiche

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    06.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  40. Manet und die Revolution des Impressionismus

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    24.10.2006

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Mapping the Field of Contemporary Art

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    11.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Marie Menken: Andy Warhol, zur Farbe in Film und Kino.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    05.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  43. Martha Rosler Revisited by Performance Saga

    Katrin Grögel (Gastredner*in)

    24.04.2008

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Martovski Festival - Belgrade Documentary and Short Film Festival

    Ulrike Gerhardt (Sprecher*in)

    30.03.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenForschung

  45. Maschinenmythos und Maschinenästhetik

    Andreas Broeckmann (Sprecher*in)

    15.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. Material Matters

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    23.01.2016

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  47. Material Performance - by Olympia Bukkakis with Dagat Mera

    Ben Trott (Organisator*in)

    20.12.2023

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKünstlerische VeranstaltungenTransfer

  48. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    17.04.201620.04.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  49. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 - 2015

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    15.04.201519.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  50. Meeting des Management Committee und der Arbeitsgruppen der COST-Aktion IS1203 "In Search of Transcultural memory in Europe"

    Steffi Hobuß (Teilnehmer*in)

    09.04.201412.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung