Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2014
  2. Iconic Turn

    Holger Kuhn (Sprecher*in) & Franziska Brons (Sprecher*in)

    06.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  3. Restituting Coevalness

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    10.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Forschungsmethoden in der Erinnerungskulturforschung

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    28.11.201429.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  5. Treff im Stift Obernkirchen 2014

    Anne Hemkendreis (Sprecher*in)

    03.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  6. Different stories, same actors? Challenges of rewriting transcultural Art History

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    09.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Podiumsdiskussion zu "Faust I"

    Andreas Jürgens (Moderator*in)

    09.12.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  8. Experimental culture in a soap bubble: The case of Jean Siméon Chardin’s painting of 1733/34

    Anita Hosseini (Sprecher*in)

    10.12.201413.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Jonas Mekas' glittering Home-Movies: Interaction - Fragmentation - Composition.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    11.12.201412.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. ... Communiste nietzschéen. L'expérience Marx de Foucault

    Roberto Nigro (Dozent*in)

    20.12.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  11. 2015
  12. Begriffliche Probleme lyrischer Subjektivität

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    15.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer