Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2017
  2. Hinterbühne I: »Ozarichi, März 1944«, »Megalothymia«, »Die Archive der Großeltern«

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    08.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  3. Forschungsbericht zur NS-Vergangenheit

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    11.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  4. Kunsthistorisches Institut in Florenz der Max-Planck-Gesellschaft

    Susanne Leeb (Gastwissenschaftler*in)

    20.03.201731.03.2017

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  5. Colonial Gothic in Contemporary Art

    Susanne Leeb (Sprecher*in)

    23.03.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Tagung "Differenz - Gleichheit - Wandel" 2017

    Steffi Hobuß (Organisator*in)

    03.04.201705.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  7. "A Woman Sitting After Killing" (2001). Reviewing Chantal Akerman's "Jeanne Dielman" (1976).

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    04.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Reworking the Posthuman in Contemporary Sculpture

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    08.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  9. Das Flüchtige - Das Erinnern - Das Verschwinden

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    10.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  10. Drei Fragen, drei Orte: Das Erinnern

    Ulf Wuggenig (Teilnehmer*in)

    10.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  11. Auftakt zur Eröffnung des Zentralgebäudes von Daniel Libeskind für Studierende

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    13.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  12. Michel Foucault und die Malerei von Edouard Manet.

    Eva Kuhn (Sprecher*in)

    19.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  13. Konjunkturanalyse

    Christoph Brunner (Teilnehmer*in)

    20.04.201721.04.2017

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  14. Gernica 1937–2017

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  15. Komplizenschaft: Der Veteranenverband der 110. Infanteriedivision und die Willkommenskultur der Stadt Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.04.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenLehre

  16. The BIG Dada Data

    Mara-Johanna Kölmel (Sprecher*in)

    09.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  17. Entwicklungsworkshop: Das Leuphana Semester – eine Orientierung für die Hochschule der Zukunft (Leitung gemeinsam mit Tom Schmidt)

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    10.05.201711.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  18. Nazi-Era Provenance Research – Starting from Scratch

    Lynn Rother (Sprecher*in)

    17.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  19. Poethics of Aesthetics and the Politics of the Concept

    Christoph Brunner (Panel-Teilnehmer*in)

    19.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  20. Aspekte der Militärgeschichte der Stadt Lüneburg

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    20.05.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  21. Bunkersalon gravity: Die Liebe als Wahrheitsverfahren

    Steffi Hobuß (Sprecher*in)

    06.06.2017

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer