Organisationsprofil

 

Themen

 Das Institut für Philosophie und Kunstwissenschaft dient der auf die Kultur und die Künste bezogenen theoretischen wie empirischen Forschung, dem wissenschaftlichen und kulturellen Transfer sowie der Lehre auf diesen Gebieten aus geistes-, sozial- und wirtschaftwissenschaftlichen Perspektiven.

  1. 2013
  2. The Production of Value – a Sociological Perspective

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    26.01.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Workshop "Kritik der Bioethik? Philosophie, wissenschaftshistorische, Kultur- und medienwissenschaftliche Perspektiven" - 2013

    Birgit Stammberger (Organisator*in)

    01.02.201302.02.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. Die Philosophie der Erinnerung von Wittgenstein, Halbwachs und Warburg bis heute und wieder zurück

    Steffi Hobuß (Dozent*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  5. Unrechtserfahrung und geschichtliche Erinnerung im Exilwerk Ernst Cassirers

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    21.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  6. Anfängliches Denken versus Weltbürgertum: Destruktion des Humanismus bei Heidegger

    Christoph Jamme (Sprecher*in)

    28.02.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  7. Journal of Aesthetics and Culture (Zeitschrift)

    Steffi Hobuß (Gutachter*in)

    03.2013 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  8. Wahrheit für die Phantasie: Der junge Hegel und Herder

    Christoph Jamme (Sprecher*in)

    02.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  9. Aufstieg und Niedergang der öffentlichen Sphäre. Die Theorie von Jürgen Habermas und ihre Kritik

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    04.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. Die Transformation des Kunstfeldes

    Ulf Wuggenig (Sprecher*in)

    07.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  11. „‚Zur Sache Jetzt!’ Theatrical Techniques of Political Mobilisation in Heinrich von Kleist’s Der Zerbrochene Krug (1806)”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    29.03.201330.03.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  12. Universität Hamburg (Externe Organisation)

    Michael Schefczyk (Mitglied)

    01.04.201315.03.2015

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  13. „‚Die Leiter aber ist das Mitleid’ - The Theatrical Media Logic of Lessing’s Concept of Mitleid”

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    02.04.201307.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  14. L'araldo del Nuovo Dio.: La nuova mitizzazione di Hölderlin nel circolo di George e le sue conseguenze heideggeriane.

    Christoph Jamme (Dozent*in)

    15.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  15. Table Talks Künstlerische Forschung des Labors Theaterforschung - UDK 2013

    Ulf Wuggenig (Teilnehmer*in)

    19.04.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  16. Präsenz. Zum Wert einer Studienreflexion in Zeiten beschleunigten Studierens

    Andreas Jürgens (Sprecher*in)

    23.04.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  17. „‚The Revenge of the Giant Face’ - On the Cinematic Means of Historical Revenge in Inlgourious Basterds”.

    Mimmi Woisnitza (Sprecher*in)

    05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  18. University College London (Externe Organisation)

    Michael Schefczyk (Mitglied)

    01.05.201330.04.2018

    Aktivität: MitgliedschaftGremien öffentlicher InstitutionenForschung

  19. IPLA 2013, Center for Academic Excellence

    Andreas Jürgens (Teilnehmer*in)

    13.05.201317.05.2013

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  20. European Cooperation in Science and Technology Association (Externe Organisation)

    Steffi Hobuß (Mitglied)

    15.05.2013

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  21. Performance Saga: An Account

    Katrin Grögel (Gastredner*in)

    24.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung