Institut für Ökologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Im Institut für Ökologie ist der biologisch-naturwissenschaftliche Bereich der Leuphana Universität Lüneburg angesiedelt. Forschungsschwerpunkte sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und Lebensgemeinschaften Biodiversitätsverlust sowie auf biologische und chemische Prozesse. In Zusammenarbeit mit den Humanwissenschaften werden sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung betrachtet.

Forschungsschwerpunkte

Forschungsschwerpunkte am Institut für Ökologie sind die Auswirkungen von globalen Veränderungen wie Klimawandel und Landnutzungswandel auf Organismen und ihre Lebensgemeinschaften und auf biologisch funktionelle und chemische Prozesse. Dazu zählen auch die Auswirkungen eines vermehrten Anbaus von Energiepflanzen oder auch verschiedenste Verschmutzungen in terrestrischen und aquatischen Ökosystemen. Im Fokus stehen die Ursachen und die Auswirkungen des Rückgangs von Tier- und Pflanzenpopulationen sowie des aktuellen Biodiversitätsverlustes und der damit einhergehenden Veränderung abiotischer und biotischer Ökosystemfunktionen. In Zusammenarbeit mit humanwissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Leuphana Universität werden auch sozio-ökonomische Faktoren der Ökosystemforschung gemeinsam betrachtet.

Die experimentelle Forschung findet sowohl in Laboren, im Gewächshaus und auf Freiflächen der Leuphana Universität statt. Weiter finden viele Untersuchungen in Kulturlandschaften und in städtischen Gebieten statt. Die Freilanduntersuchungen werden in den verschiedensten Ländern der gemäßigten und mediterranen Breiten und der Tropen und Sub-Tropen durchgeführt aber auch regional wie z.B. in Lüneburg und der Lüneburger Heide. Forschungskooperationen bestehen hierbei mit vielen verschiedenen nationalen und internationalen Universitäten und außeruniversitären Einrichtungen wie z.B. lokalen Naturschutzorganisationen und Schulen. Besonders hervorzuheben sind die Kooperationen mit der Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz und die Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue.

 

Die Lehrangebote umfassen Veranstaltungen zu den Grundlagen und Vertiefungen in verschiedenen Teilbereichen der Ökologie und Biologie einschließlich der Durchführung von Experimenten in den Laborpraktika und im Freiland bis hin zu fachübergreifenden Angeboten im Bachelor und Master.

In interdisziplinären Lehrveranstaltungen werden sowohl Inhalte aus den Fachgebieten Landschaftsökologie, Botanik, Bodenökologie, Zoologie, Genetik und Naturschutz miteinander verknüpft, als auch solche Lehrveranstaltungen angeboten, die verschiedene Fachdisziplinen der Naturwissenschaften mit denen der Humanwissenschaften verbinden.

  1. 2008
  2. Erschienen

    From Latreille to DNA systematics: Towards a modern synthesis for carabidology

    Aßmann, T., Buse, J., Drees, C., Habel, J. C., Härdtle, W., Oheimb, G., Schuldt, A., Wrase, D. W. & Matern, A., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a New Synthesis between Taxonomic, Ecological and Biogeographical Approaches in Carabidology. Penev, L. D., Erwin, T. L. & Aßmann , T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., S. 41-76 36 S. (Pensoft Series Faunistica ; Nr. 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Heredity of the elytral colour in adults of Poecilus lepidus Leske (Col., Carabidae): (Col., Carabidae)

    Paarmann, W., Rohe, W., Lüchtrath, I., Aßmann, T. & Mossakowski, D., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a new synthesis amongst taxonomic, ecological and biogeographical approaches in carabidology. Penev, L., Erwin, T. & Assmann, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Pensoft Publishers Ltd., Band 75. S. 183-194 12 S. (Pensoft series faunistica ; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  4. Erschienen

    Identifikation kritischer Punkte am Hybridkraftwerk Offshore aus umweltplanerischer Sicht

    Runge, K., 2008, Netzintegration von Offshore-Großwindanlagen - Grundlast von der Nordsee. Dietz, P. (Hrsg.). Clausthal-Zellerfeld: Papierflieger Verlag, S. 209-246 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Klimaschutz und Monitoring in der strategischen Umweltprüfung: Offshore-Windenergienutzung in der ausschließlichen Wirtschaftszone

    Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Runge, K. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft . 319 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Können Managementmaßnahmen zu Nährstoffungleichgewichten in Heideökosystemen führen?

    Härdtle, W., Oheimb, G., Fottner, S., Niemeyer, M. & Niemeyer, T., 2008, Flora, Vegetation und Naturschutz zwischen Schleswig-Holstein und Südamerika: Festschrift für Klaus Dierßen zum 60. Geburtstag. Dengler, J. (Hrsg.). Kiel: Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., S. 509-526 18 S. (Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft Geobotanik in Schleswig-Holstein und Hamburg; Band 65).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Low species diversity in beech forest: a myth

    Aßmann, T., Drees, C., Schröder, E. & Ssymank, A., 2008, Beech Forests - a German contribution to the global forest biodiversity. Knapp, H. D. (Hrsg.). Bonn: Bundesamt für Naturschutz, S. 25-32 8 S. (BfN-Skripten / Bundesamt für Naturschutz ; Band 233).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Multilayer structural colours in Poecilus lepidus (Coleoptera, Carabidae)

    Mossakowski, D., Paarmann, W., Rohe, W., Lüchtrath, I. & Aßmann, T., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a new synthesis amongst taxonomic, ecological and biogeographical approaches in carabidology . Penev, L., Erwin, T. L. & Assmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., Band 75. S. 175-184 10 S. (Pensoft series faunistica; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz, Nachhaltigkeit: Deutsch-Englisch

    Schreiner, J. & Hutter, C.-P., 2008, 2. Aufl. Stuttgart: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft. 729 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Stratigraphie und Befunde

    Neugebauer-Maresch, C., Peticzka, R., Frank, C. & Urban, B., 2008, Krems-Hundssteig - Mammutjägerlager der Eiszeit: ein Nutzungsareal paläolithischer Jäger- und Sammler(innen) vor 41000 - 27000 Jahren. Neugebauer-Maresch, C. (Hrsg.). Wien: Verlag der Oesterreichischen Akademie der Wissenschaften, S. 68-147 80 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The xylobiontic beetle fauna of old oaks colonised by the endangered longhorn beetle Cerambyx cerdo Linnaeus, 1758 (Coleoptera: Cerambycidae)

    Buse, J., Zabransky, P. & Aßmann, T., 2008, Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie: Vorträge der Entomologentagung in Innsbruck vom 26. Februar bis 1. März 2007. Händel, J. (Hrsg.). Gießen: Deutsche Gesellschaft für Allgemeine und Angewandte Entomologie , S. 109-112 4 S. (DGaaE Nachrichten; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  12. Erschienen

    Towards combined methods for recording ground beetles: pitfall traps, hand picking and sifting in Mediterranean habitats of Israel

    Timm, A., Levanony, T., Dayan, T., Wrase, D. W. & Aßmann, T., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a new synthesis amongst taxonomic, ecological and biogeographical approaches in carabidology. Penev, L., Erwin, T. & Assmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., S. 397-408 12 S. ( Pensoft series faunistica; Nr. 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Verwendung von Kompost zur Erhöhung der Wasserhaltefähigkeit von Böden in Nordost-Niedersachsen

    Urban, B., Grocholl, J. & Shaban, M., 2008, No regret - genug Wasser für die Landwirtschaft?!. Streun, M. (Hrsg.). Uelzen: Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Uelzen, Fachgruppe 2, S. 200-213 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenForschung

  14. 2007
  15. Erschienen

    Taxonomy, ecology, and distribution of six remarkable plant taxa (Spermatophyta, Bryophyta, and Lichenes) of the estonian dry grassland flora

    Dengler, J. & Boch, S., 19.12.2007, in: Phyton - Annales Rei Botanicae. 47, 1-2, S. 47-71 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Impact of sheep grazing on nutrient budgets of dry heathlands

    Fottner, S., Härdtle, W., Niemeyer, M., Niemeyer, T., von Oheimb, G., Meyer, H. & Mockenhaupt, M., 12.2007, in: Applied Vegetation Science. 10, 3, S. 391-398 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Nutrient leaching in dry heathland ecosystems: effects of atmospheric deposition and management

    Haerdtle, W., von Oheimb, G., Niemeyer, M., Niemeyer, T., Aßmann, T. & Meyer, H., 01.11.2007, in: Biogeochemistry. 86, 2, S. 201-215 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Dynamics in a butterfly-plant-ant system: influence of habitat characteristics on turnover rates of the endangered lycaenid Maculinea alcon

    Habel, J. C., Schmitt, T., Härdtle, W., Lütkepohl, M. & Aßmann, T., 10.2007, in: Ecological Entomology. 32, 5, S. 536-543 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Development and application of a simplified sampling method for volatile polyfluorinated alkyl substances in indoor and environmental air

    Jahnke, A., Huber, S., Temme, C., Kylin, H. & Berger, U., 14.09.2007, in: Journal of Chromatography A. 1164, 1-2, S. 1-9 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Reformation process of the neuronal template for nestmate recognition cues in the carpenter ant (Camponotus floridanus)

    Leonhardt, S., Brandstaetter, A. S. & Kleineidam, C. J., 09.2007, in: Journal of Comparative Physiology A – Neuroethology, Sensory, Neural, and Behavioral Physiology. 193, 9, S. 993-1000 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Diversity and spatio-temporal dynamics of dead wood in a temperate near-natural beech forest (Fagus sylvatica)

    von Oheimb, G., Westphal, C. & Haerdtle, W., 01.07.2007, in: European Journal of Forest Research. 126, 3, S. 359-370 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Modelling habitat and spatial distribution of an endangered longhorn beetle: a case study for saproxylic insect conservation

    Buse, J., Schroeder, B. & Aßmann, T., 01.07.2007, in: Biological Conservation. 137, 3, S. 372-381 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    The effects of windthrow on plant species richness in a Central European beech forest

    von Oheimb, G., Friedel, A., Bertsch, A. & Haerdtle, W., 01.07.2007, in: Plant Ecology. 191, 1, S. 47-65 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Can prescribed burning compensate for atmospheric nutrient loads in wet heathlands?

    Haerdtle, W., Niemeyer, T., Assmann, T., Meyer, H. & von Oheimb, G., 20.06.2007, in: Phytocoenologia. 37, 2, S. 161-174 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Strongly diverging population genetic patterns of three skipper species: the role of habitat fragmentation and dispersal ability

    Louy, D., Habel, J. C., Schmitt, T., Aßmann, T., Meyer, M. & Müller, P., 01.06.2007, in: Conservation Genetics. 8, 3, S. 671-681 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Habitat modelling for the conservation of the rare ground beetle species Carabus variolosus (Coleoptera, Carabidae) in the riparian zones of headwaters

    Matern, A., Drees, C., Kleinwachter, M. & Aßmann, T., 01.05.2007, in: Biological Conservation. 136, 4, S. 618-627 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Latitudinal Gradient of Airborne Polyfluorinated Alkyl Substances in the Marine Atmosphere between Germany and South Africa (53° N−33° S)

    Jahnke, A., Berger, U., Ebinghaus, R. & Temme, C., 01.05.2007, in: Environmental Science & Technology. 41, 9, S. 3055-3061 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Effects of prescribed burning on plant available nutrients in dry heathland ecosystems

    Mohamed, A., Haerdtle, W., Jirjahn, B., Niemeyer, T. & von Oheimb, G., 04.2007, in: Plant Ecology. 189, 2, S. 279-289 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen

    Tag- und Nachtaktivität von Spinnen und Laufkäfern

    Drees, C., Hagen, K. & Huk, T., 04.2007, in: Praxis der Naturwissenschaften - Biologie in der Schule. 56, 3, S. 25-31 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  30. Erschienen

    Dalby Söderskog revisited: long-term vegetation changes in a south Swedish deciduous forest

    von Oheimb, G. & Brunet, J., 01.03.2007, in: Acta Oecologica. 31, 2, S. 229-242 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    Stratigraphische Begriffe für das Quartär des Periglazialraums in Deutschland

    Urban, B., 01.03.2007, in: E&G Quaternary Science Journal. 56, 1/2, S. 84-95 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    Meeresnaturschutz und Raumordnung: Kriterien für die Ausschließliche Wirtschaftszone in Nord- und Ostsee

    Wende, V. W., Herberg, A., Köppel, J., Nebelsieck, R., Runge, K. & Wolf, R., 03.2007, in: Naturschutz und Landschaftsplanung. 39, 3, S. 79-85 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  33. Erschienen

    Using sequential injection analysis to improve system and data reliability of online methods: Determination of ammonium and phosphate in coastal waters

    Frank, C. & Schroeder, F., 21.02.2007, in: Journal of Automated Methods and Management in Chemistry. 2007, 6 S., 49535.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    An improved method for the analysis of volatile polyfluorinated alkyl substances in environmental air samples

    Jahnke, A., Ahrens, L., Ebinghaus, R., Berger, U., Barber, J. L. & Temme, C., 02.2007, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 387, 3, S. 965-975 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    40. Chronology and climate forcing of the last four interglacials

    Sirocko, F., Claussen, M., Litt, T., Fernanda Sánchez Goñi, M., Berger, A., Boettger, T., Diehl, M., Desprat, S., Delmonte, B., Degering, D., Frechen, M., A. Geyh, M., Groeger, M., Kageyama, M., Kaspar, F., Kühl, N., Kubatzki, C., Lohmann, G., Loutre, M. F., Müller, U., Rein, B., Rosendahl, W., Roucoux, K., Rousseau, D. D., Seelos, K., Siddall, M., Scholz, D., Spötl, C., Urban, B., Vautravers, M., Velichko, A., Wenzel, S., Widmann, M. & Wünnemann, B., 01.01.2007, in: Developments in Quaternary Science. 7, C, S. 597-614 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Dry grassland communities on southern Öland: Phytosociology, ecology, and diversity

    Löbel, S. & Dengler, J., 01.01.2007, in: Acta Phytogeographica Suecica. 88, S. 13-31 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  37. Erschienen

    Impact of sod-cutting and choppering on nutrient budgets of dry heathlands

    Niemeyer, M., Niemeyer, T., Fottner, S., Haerdtle, W. & Mohamed, A., 01.01.2007, in: Biological Conservation. 134, 3, S. 344-353 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    28. Interglacial pollen records from schöningen, North Germany

    Urban, B., 2007, The Climate of Past Interglacials. Sirocko, F., Claussen, M., Goñi, M. F. S. & Litt, T. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Elsevier Scientific Publishing, S. 417-444 28 S. (Developments in Quaternary Sciences; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    8. Uranium-series dating of peat from central and Northern Europe

    Frechen, M., Sierralta, M., Oezen, D. & Urban, B., 2007, The climate of past interglacials. Sirocko, F., Claussen, M., Litt, T. & Sanchez-Goni, M. F. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: Elsevier Scientific Publishing, S. 93-117 25 S. (Developments in Quaternary Science; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Aphaenopidius kamnikensis Drovenik 1987 in Kärnten

    Drovenik, B., Weber, F., Paill, W. & Aßmann, T., 2007, in: Angewandte Carabidologie. 8, S. 73-76 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  41. Erschienen

    Buchenwälder und Klimawandel

    Manthey, M., Leuschner, C. & Härdtle, W., 2007, in: Natur und Landschaft. 82, 9/10, S. 441-445 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  42. Erschienen

    Carl H. Lindroth und sein Beitrag zur Carabidologie

    Aßmann, T., Drees, C., Vermeulen, H. J. W. & Matern, A., 2007, in: Angewandte Carabidologie. 8, S. 77-83 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  43. Erschienen

    Dating of palaeotsunami deposits from the Andaman Islands, India

    Kunz, A., Frechen, M., Ramachandran, R. & Urban, B., 2007, IGCP 521: Black Sea-Mediterranean Corridor during the last 30 ka: Sea level change and human adaptation. Istanbul 2005. Yilmaz, Y. & Yanko-Hombach, V. (Hrsg.). 1. Aufl. Istanbul: Elsevier B.V., S. 224 1 S. (Quaternary International; Band Special Issue, Nr. 167-168).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Die Umwelt: Klima- und Umweltveränderungen während des Eiszeitalters

    Zöller, L., Urban, B. & Hambach, U., 2007, Homo heidelbergensis: Schlüsselfund der Menschheitsgeschichte. Wagner, G. A. & Bechstädt, T. (Hrsg.). Stuttgart: Theiss Verlag, S. 84-113 30 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Foraging loads of stingless bees and utilisation of stored nectar for pollen harvesting

    Leonhardt, S., Dworschak, K., Eltz, T. & Blüthgen, N., 2007, in: Apidologie. 38, 2, S. 125-135 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen
  47. Erschienen

    Mythos Artenarmut: Biodiversität von Buchenwäldern

    Aßmann, T., Drees, C., Schröder, E. & Ssymank, A., 2007, in: Natur und Landschaft. 82, 9/10, S. 401-406 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Erschienen

    Naturschutzfachliche und naturschutzrechtliche Anforderungen im Gefolge der Ausdehnung des Raumordnungsregimes auf die deutsche ausschließliche Wirtschaftszone

    Herberg, A., Köppel, J., Nebelsiek, R., Runge, K., Wende, W. & Wolf, R., 2007, Berlin: Förderverein des Fachgebiets Landschaftsplanung, Landschaftspflege und Naturschutz.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  49. Erschienen

    Naturschutz in Deutschland: Ziele, Herausforderungen, Lösungen

    Schreiner, J., 2007, Handbuch Nachhaltigkeitskommunikation: Grundlagen und Praxis. Michelsen, G. & Godemann, J. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 387-396 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  50. Erschienen

    Nutzungsansprüche an das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue

    Koppe, B., Krüger, F. & Urban, B., 2007, HTG-Kongress 2007. H. G. (Hrsg.). Seehafen Verlag, S. 265-274 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Polyfluorinated alkyl substances (PFAS) in the marine atmosphere - investigations on their occurrence and distribution in coastal regions

    Jahnke, A., 2007, Geesthacht: GKSS-Forschungszentrum Geesthacht , 99 S. (Wissen schaft nutzen; Nr. 8/2007).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  52. Erschienen

    Quartäre Vegetations- und Klimaentwicklung im Tagebau Schöningen

    Urban, B., 2007, Die Schöninger Speere: Mensch und Jagd vor 400000 Jahren . Thieme, H. (Hrsg.). Stuttgart: Theiss Verlag, S. 66-75 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet