Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2008
- Erschienen
Geschäftschancen durch Finanzierung Erneuerbarer-Energien-Anlagen
Schomerus, T. & Degenhart, H., 2008, in: Wissenschaft für die Praxis. 65, S. 12-17 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Grundlagen der Weiterentwicklung von rechtlichen Instrumenten zur Ressourcenschonung: Forschungsbericht 363 01 130, UBA-FB 001051
Roßnagel, A. & Sanden, J., 2008, Berlin: Erich Schmidt Verlag, 175 S. (Berichte; Nr. 2/2007).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Institutions and preferences determine resilience of ecological-economic systems
Quaas, M. F., Baumgärtner, S., Derissen, S. & Strunz, S., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 S. (Working paper series in economics; Nr. 109).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Instruments for co-operative planning in spatial management concerned with flooding issues
Evers, M. & Krause, K.-U., 2008, Urban and regional data managemeent : UDMS Annual 2007 : proceedings of the Urban Management Society Symposium 2007. Coors, V., Rumor, M., Fendel, E. M. & Zlatanova, S. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 485-493 9 S. ( BALKEMA - proceedings and monographs in engineering, water and earth sciences).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Klimaschutz und Monitoring in der strategischen Umweltprüfung: Offshore-Windenergienutzung in der ausschließlichen Wirtschaftszone
Schomerus, T. (Herausgeber*in) & Runge, K. (Herausgeber*in), 2008, Berlin: Lexxion Verlagsgesellschaft . 319 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Kommunikation von Nachhaltigkeit in den Printmedien: eine Printmedienanalyse des Dossiers "Anders Wirtschaften: Gewinn statt Profit" der Frankfurter Rundschau
Lüdecke, G., 2008, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 128 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Managing increasing environmental risks through agro-biodiversity and agri-environmental policies
Baumgärtner, S. & Quaas, M. F., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 28 S. (Working paper series in economics; Nr. 80).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Medialization of science as a prerequisite of its legitimization and political relevance
Peters, H. P., Heinrichs, H., Jung, A., Kallfass, M. & Petersen, I., 2008, Communicating Science in Social Contexts: New Models, New Practices. Cheng, D., Claessens, M., Gascoigne, T., Metcalfe, J., Schiele, B. & Shi, S. (Hrsg.). Dodrecht: Springer Netherlands, S. 71-92 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
Heinrichs, H. & Petersen, I., 2008, Medienorientierung biomedizinischer Forscher im internationalen Vergleich: die Schnittstelle von Wissenschaft & Journalismus und ihre politische Relevanz. Peters, H. P. (Hrsg.). Jülich: Forschungszentrum Jülich , S. 195-278 84 S. (Schriften des Forschungszentrums Jülich / Reihe Gesundheit; Band 18).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
National sustainability strategies: "blind spots" from and for gender perspectives – Example Germany
Hofmeister, S. & Weller, I., 2008, Sustainable Development: Past Conflicts and Future Challenges. Taking Stock of the Sustainable Discourse. Spangenberg, J. H. (Hrsg.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, S. 177-197 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet