Organisationsprofil

Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.

  1. 2020
  2. Erschienen

    “A Future to Believe in”: Introducing Varieties of Advocacy Journalism. The Examples Sustainability and the Sanders Campaign

    Laws, N. & Chojnicka, J., 03.07.2020, in: Journalism Studies. 21, 9, S. 1261-1283 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Artful sustainability governance—Foundational considerations on sensory-informed policymaking for sustainable development

    Heinrichs, H., 01.07.2020, in: Sustainable Development. 28, 4, S. 791-799 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    A typology of actors and their strategies in multi-scale governance of wind turbine conflict within forests

    Jürges, N., Leahy, J. & Newig, J., 07.2020, in: Land Use Policy. 96, S. 1-9 9 S., 104691.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Energy Efficiency and Energy Saving – The ‘First Fuel’

    Schomerus, T., 26.06.2020, Research Handbook on EU Environmental Law. Peeters, M. & Eliantonio, M. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 458-473 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    What goes around, comes around? Access and allocation problems in Global North-South waste trade

    Cotta, B., 01.06.2020, in: International Environmental Agreements: Politics, Law and Economics. 20, 2, S. 255-269 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Assessing Collaborative Conservation: A Case Survey of Output, Outcome, and Impact Measures Used in the Empirical Literature

    Koontz, T. M., Jager, N. W. & Newig, J., 02.04.2020, in: Society and Natural Resources. 33, 4, S. 442-461 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The WTO's Crisis: Between a Rock and a Hard Place

    Bäumler, J., 20.03.2020, Berlin: Freie Universität Berlin, 34 S. (KFG Working Paper Series; Nr. 42).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  11. Erschienen

    Alternative discourses around the governance of food security: A case study from Ethiopia

    Jiren, T. S., Dorresteijn, I., Hanspach, J., Schultner, J., Bergsten, A., Manlosa, A., Jager, N., Senbeta, F. & Fischer, J., 01.03.2020, in: Global Food Security. 24, 11 S., 100338.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Mining User-Generated Financial Content to Predict Stock Price Movements
  2. Bankenrevision : Entwicklungen und Herausforderungen für die Überwachung
  3. A trait-based framework linking the soil metabolome to plant–soil feedbacks
  4. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  5. Auswahl und Steuerung externer Trainer in der betrieblichen Weiterbildung
  6. User participation in the quality assurance of requirements specifications
  7. Die Führung mittelständischer Unternehmen - zwischen Defizit und Äquivalenz
  8. Collaborative benchmarking of functional-structural root architecture models
  9. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  10. Efficacy of gamified Applications of mental Health Promotion and Prevention
  11. Betriebsgrößenbedingte Unterschiede in der Personalarbeit von Unternehmen
  12. Process modelling for high speed cutting and drilling of very hard abrasives
  13. Direktvertrieb von Fremdkapitaltiteln - eine Finanzierungsalternative für KMU?
  14. Betriebswirtschaftliche Ausrichtung und Kundenorientierung im Hochschulwesen
  15. Econometric Studies with Integrated Micro-data from German Official Statistics
  16. Das strategische Entscheidungsverhalten von kleinen und mittleren Unternehmen
  17. Soziologische Forschung zu den gesellschaftlichen Herausforderungen an Museen
  18. Hindernisse und Motivationsbarrieren in der Weiterbildung älterer Arbeitnehmer
  19. Technical concept and evaluation design of the state subsidized project [Level-Q]
  20. The German Fatherland Party. The national right at the end of the German empire
  21. Tailoring powder strengths for enhanced quality of cold sprayed Al6061 deposits