Institut für Nachhaltigkeitssteuerung
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Öffentliches Recht und Europarecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
- Professur für Energiewirtschaft und Energiepolitik
- Professur für Governance und Nachhaltigkeit
- Professur für Nachhaltigkeit und Politik
- Professur für Öffentliches Recht, insbes. Energie- und Umweltrecht
- Professur für Öffentliches Recht und Völkerrecht mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit
Organisationsprofil
Im Mittelpunkt des Handelns der Mitarbeiter*innen des Instituts für Nachhaltigkeitssteuerung (INSUGO) steht die Frage: Durch welche öffentlichen Institutionen und Regelungssysteme kann das normative Ziel der Nachhaltigkeit in einer komplexen und pluralen Gesellschaft erreicht werden? Die Beantwortung dieser Frage erfolgt durch wissenschaftliche Forschung, akademische Lehre und Praxistransfer zu Themen der öffentlichen Nachhaltigkeitssteuerung.
- 2003
- Erschienen
Gender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz: Ansätze, Hindernisse und Herausforderungen
Mayer, M., Katz, C., Brouns, E., Grüning, J. & Mölders, T., 2003, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 1, S. 102-111 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Gleichstellung: gleichstellungspolitische Maßnahmen und Anreize für Klein- und Mittelbetriebe (KMU) am Beispiel von betrieblichen Verbundmodellen zur Frauenförderung
Mayer, M. & Horstkötter, I., 2003, in: Arbeitsrecht im Betrieb. 24, 2, S. 104-109 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Gravierende Irrtümer der Flusskonferenz vom 15. September 2002
Brinkmann, B., Kohlhase, S., Nasner, H. & Stückrath, T., 2003, in: Hansa. 140, 5Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kompendium Umweltrecht: ein Leitfaden für Studium und Praxis
Oberrath, J.-D., Hahn, O. & Schomerus, T., 2003, 3. Aufl. Stuttgart: Boorberg-Verlag. 325 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre
- Erschienen
Leistungsermittlung von Sielbauwerken
Brinkmann, B. & Thielecke, S., 2003, in: Wasserwirtschaft. 93, 1/2Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit – ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen: Ansätze, Hindernisse und Herausforderungen
Karsten, M.-E., Mölders, T. & Hofmeister, S., 2003, in: Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien. 21, 2/3, S. 127-132 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Neues von Robina Wood? Geschlechterimplikationen im Handlungsfeld Wald
Katz, C. & Mayer, M., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (Hrsg.). Bielefeld: Kleine Verlag, S. 113-131 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Öffentliches und privates Recht am Beispiel des geplanten Bundesendlagers Gorleben
Schomerus, T., 2003, Der Streit um Gorleben: Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 21. bis 23. Januar 2000. Hofmann-Dally, A. (Hrsg.). 1. Aufl. S. 123-139 17 S. (Loccumer Protokolle; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Permanente Temporarität - Brachflächennutzung als Potenzial für den öffentlichen Stadtraum
Schophaus, M. & Kruse, S., 2003, in: Umweltpsychologie. 7, 1, S. 6-22 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Verantwortlichkeiten und Haftung beim Umgang mit Bauschutt: Untersucht vor dem Hintergrund der Abfallorganisation im Landkreis Lüneburg
Faulhaber, R., 2003, Frankfurt am Main [u.a.]: Peter Lang Verlag. 223 S. (Europäische Hochschulschriften: Reihe 2, Rechtswissenschaft; Band 3611)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung