Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. Erschienen

    Investigation of the utilization of oat pomace and acid whey in technical scale succinic acid fermentation including downstream processing

    Kleps, C., Schneider, R., Venus, J. & Pleißner, D., 01.12.2024, in: Sustainable Chemistry One World. 4, 7 S., 100028.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Safe-and-sustainable-by-design roadmap: identifying research, competencies, and knowledge sharing needs

    Apel, C., Sudheshwar, A., Kümmerer, K., Nowack, B., Midander, K., Strömberg, E. & Soeteman-Hernández, L. G., 19.08.2024, in: RSC Sustainability. 2, 10, S. 2833-2838 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  3. Erschienen

    Why gender matters for addressing chemical pollution

    Wang, M., Balayannis, A., Rother, H. A., Hemmati, M., Holthaus, A. & Zuin Zeidler, V., 01.09.2024, in: The Lancet Planetary Health. 8, 9, 1 S., e611.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  4. Erschienen

    LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt: Ein Bericht zur Konzeption eines Verbundprojektes

    Kirchhoff, T., Schwedler, S., Abels, S., Acher, A., Anselmetti, D., Besa, K.-S., Biehl, J., Blumberg, E., Breiter, A., Brückmann, M., Büntemeyer, D., Tegani, M. E., Engelhardt, A., Grotjohann, N., Kiel, C., Kleine, M., Koerber, R., Lambrecht, M., Lehmenkühler, A., Meyer, D., Mußhoff, A., Panhorst, M., Peperkorn, C., Röllke, K., Roth, J., Schäfers, M. S., Schüler, H., Stinken-Rösner, L., Strauß, S., Stricker, J., Temmen, K., Tönsing, K., Verständig, D., Wegner, C., Wellensiek, N., Wenzel, A., Wördemann, D., Ziegler, M., Heinrich, M. & Wilde, M., 19.08.2024, in: PFLB - Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung. 6, 1, S. 130-155 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Biological measures to recover nitrogen compounds from liquid and solid streams

    Thielemann, A. K., Händel, N., Siddiqui, S. A., Aganovic, K., Kießling, M., Terjung, N., Smetana, S. & Pleißner, D., 01.09.2024, in: Sustainable Chemistry for the Environment. 7, 6 S., 100136.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg – multifunktionelle Ausrichtung eines inklusiven naturwissenschaftlichen Lehr-Lern-Raums

    Hofer, E. & Abels, S., 2024, Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum: Perspektiven auf Didaktik und Forschung in innovativen Lernsettings. Weber, N., Moos, M. & Kucharz, D. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 254-262 9 S. (Lernen und Studieren in Lernwerkstätten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Waste-to-nutrition: Sustainable strategies for use of organic biomass in complex food systems

    Pleissner, D. & Smetana, S., 10.2024, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 49, 2 S., 100949.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Digitalization paving the ways for sustainable chemistry: switching on more green lights

    Zuin Zeidler, V., 14.06.2024, in: Science (New York, N.Y.). 384, 6701, adq3537.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Defining greener, healthier and more sustainable toys: A case study of L.O.L. Surprise!

    Fachina, S., Araripe, E. & Zeidler, V. G. Z., 01.10.2024, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 41, 10 S., 101661.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The urgent need for designing greener drugs

    Brodin, T., Bertram, M. G., Arnold, K. E., Boxall, A. B. A., Brooks, B. W., Cerveny, D., Jörg, M., Kidd, K. A., Lertxundi, U., Martin, J. M., May, L. T., McCallum, E. S., Michelangeli, M., Tyler, C. R., Wong, B. B. M., Kümmerer, K. & Orive, G., 08.2024, in: Nature Sustainability. 7, 8, S. 949-951 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  2. Grenzen der Feiheit im Gemeinsamen (Abfall-)markt
  3. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  4. Holzwirtschaft im Appenzellerland
  5. Das Schaudern ist der Menschheit bestes Teil
  6. Motive des Weiterbildungsverhaltens und Modell des Weiterbildungsverhaltens
  7. Tagungsbericht: Arbeitskreis Europäisches Strafrecht
  8. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  9. Die Kreditversorgung des Mittelstands während der aktuellen Wirtschafts- und Finanzmarktkrise
  10. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  11. Ausmaß und Formen des innerparteilichen Wettbewerbs auf der Wahlkreisebene: Nominierung der Direktkandidaten für die Bundestagswahl 2009
  12. Reform der Corporate Governance und Abschlussprüfung nach dem Wirecard-Skandal
  13. Bews, James, Bewirtschaftungsrecht. Die rechtliche Bewältigung von Krisensituationen am Beispiel der Elektrizitätsversorgung. Beiträge zum Verwaltungsrecht, Band 2. Tübingen 2017, Mohr Siebeck
  14. Die soziale Dimension von Nachhaltigkeit - Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  15. Go! Gründungsprämie für Existenzgründungen in den NRW-EU-Ziel-2-Gebieten
  16. Selbstbestimmung und Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt
  17. Macht Arbeitslosigkeit Jugendliche krank? Arbeitslosigkeit- Folge oder Ursache gesundheitlicher Störungen?
  18. Vorbemerkungen zu den Artikeln 107 bis 109 AEUV
  19. Heike Kahlert, Claudia Lenz (Hrsg.): Neubestimmungen des Politischen
  20. Esoterische und exoterische Kunstkritik
  21. Jugend und gewalthaltige Massenkultur
  22. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis