Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2015
  2. Erschienen

    Short-Chain Chlorinated Paraffins in Zurich, Switzerland: Atmospheric Concentrations and Emissions

    Diefenbacher, P. S., Bogdal, C., Gerecke, A. C., Glüge, J., Schmid, P., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 18.08.2015, in: Environmental Science & Technology. 49, 16, S. 9778 - 9786 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Adaptation of the Brine Shrimp Artemia Salina (Branchiopoda: Anostraca) to Filter-Feeding: Effects of Body Size and Temperature on Filtration and Respiration Rates

    Riisgard, H. U., Zalacain, D., Jeune, N., Wiersma, J. B., Lueskow, F. & Pleissner, D., 09.2015, in: Journal of Crustacean Biology. 35, 5, S. 650-658 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Evaluation of the toxic effects of four anti-cancer drugs in plant bioassays and its potency for screening in the context of waste water reuse for irrigation

    Lutterbeck, C. A., Kern, D. I., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 01.09.2015, in: Chemosphere. 135, S. 403-410 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Degradation of 5-FU by means of advanced (photo)oxidation processes: UV/H2O2, UV/Fe(2+)/H2O2 and UV/TiO2 - Comparison of transformation products, ready biodegradability and toxicity

    Lutterbeck, C. A., Wilde, M. L., Baginska, E., Leder, C., Machado, Ê. L. & Kümmerer, K., 15.09.2015, in: The Science of The Total Environment. 527-528, S. 232-245 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Thermal decomposition kinetic of salt hydrates for heat storage systems

    Fopah Lele, A., Kuznik, F., Rammelberg, H., Osterland, T. & Ruck, W., 15.09.2015, in: Applied Energy. 154, S. 447-458 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Insights into PBDE Uptake, Body Burden, and Elimination Gained from Australian Age-Concentration Trends Observed Shortly after Peak Exposure

    Gyalpo, T., Toms, L.-M., Mueller, J. F., Harden, F. A., Scheringer, M. & Hungerbühler, K., 10.2015, in: Environmental Health Perspectives. 123, 10, S. 978 - 984 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sugars in Antarctic aerosol

    Barbaro, E., Kirchgeorg, T., Zangrando, R., Vecchiato, M., Piazza, R., Barbante, C. & Gambaro, A., 10.2015, in: Atmospheric Environment. 118, S. 135-144 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    Thermal conductivity measurement of thermochemical storage materials

    Fopah Lele, A., N'Tsoukpoe, K. E., Osterland, T., Kuznik, F. & Ruck, W., 05.10.2015, in: Applied Thermal Engineering. 89, S. 916-926 11 S., 6771.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    B7-H1 Selectively Controls TH17 Differentiation and Central Nervous System Autoimmunity via a Novel Non-PD-1-Mediated Pathway

    Herold, M., Posevitz, V., Chudyka, D., Hucke, S., Groß, C., Kurth, F., Leder, C., Loser, K., Kurts, C., Knolle, P., Klotz, L. & Wiendl, H., 15.10.2015, in: Journal of immunology (Baltimore, Md. : 1950). 195, 8, S. 3584-3595 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Maternal transfer of emerging brominated and chlorinated flame retardants in European eels

    Sühring, R., Freese, M., Schneider, M., Schubert, S., Pohlmann, J. D., Alaee, M., Wolschke, H., Hanel, R., Ebinghaus, R. & Marohn, L., 15.10.2015, in: The Science of The Total Environment. 530-531, S. 209-218 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die vielfältige Bedeutung des Rohstoffs Ton für die Backsteinstadt Lüneburg
  2. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  3. Strategische Nachhaltigkeitspolitik: Herausforderungen und Chancen für Deutschland
  4. Ausbildung für die musikwirtschaft
  5. Vergleich der Umweltverträglichkeit von Verpackungen für Mineralwasser und CO2-haltige Erfrischungsgetränke mit Hilfe von Ökobilanzen
  6. Künstliche Intelligenz als "Erfinder"-Perspektiven der Disruption im Patentrecht, Teil II
  7. Zum Forschungsstand der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
  8. Motivations of Global Careers Among Expatriates in German Companies
  9. Politische Freiheit
  10. Verfahren zum Bearbeiten eines Werkstücks aus einem Faserverbundwerkstoff, insbesondere aus einem Faser-Kunststoff-Verband
  11. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  12. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise
  13. Das Kooperationsverhältnis zwischen Aufsichtsrat beziehungsweise Verwaltungsrat und Abschlussprüfer
  14. Politische Meinungsbildung im Dialog von Wissenschaft und Politik
  15. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  16. International Investment Law and General International Law
  17. Dramen der Nachkriegszeit
  18. Weltmeisterschaft als Bildungschance? Events zwischen Ansprüchen der Ergebnisorientierung und Teilhabe
  19. Die Kultur der 90er Jahre
  20. Vertrag über den Austritt des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Nordirlands über den Austritt aus der Europäischen Union - Einführung und Vertragstext
  21. Vom stadträumlichen Pionier zur Kulturstätte inmitten der Pandemie. Musikclubs als (sozial-)räumliche Akteure urbaner Musikökosysteme
  22. Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei
  23. Förderung schwacher und schwächster Leser durch Hörbücher im Deutschunterricht
  24. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen