Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- 2017
- Erschienen
Energy transitions and national development indicators: A global review of nuclear energy production
Gralla, F., Abson, D. J., Møller, A. P., Lang, D. J. & von Wehrden, H., 04.2017, in: Renewable & Sustainble Energy Reviews. 70, S. 1251-1265 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Simulation of the fate of Boscalid and its transformation product 4-Chlorobenzoic acid in a vineyard-terraces catchment
Vollert, D., Gassmann, M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 04.2017, Proceedings from the 19th EGU General Assembly, EGU2017. Copernicus Publications, Band 19. S. 15167 1 S. (Geophysical research abstracts; Band 19).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
Hensen, B., Faubel, C., Palm, W.-U. & Steffen, D., 04.2017, Wasser, Energie und Umwelt: Aktuelle Beiträge aus der Zeitschrift Wasser und Abfall I. Porth, M. & Schüttrumpf, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer, S. 208-215 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Separation of lactic acid and recovery of salt-ions from fermentation broth
Pleissner, D., Schneider, R., Venus, J. & Koch, T., 01.03.2017, in: Journal of Chemical Technology and Biotechnology. 92, 3, S. 504-511 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Direct production of lactic acid based on simultaneous saccharification and fermentation of mixed restaurant food waste
Pleissner, D., Demichelis, F., Mariano, S., Fiore, S., Navarro Gutiérrez, I. M., Schneider, R. & Venus, J., 01.02.2017, in: Journal of Cleaner Production. 143, S. 615-623 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Hazard screening of photo-transformation products from pharmaceuticals: Application to selective β1-blockers atenolol and metoprolol
Toolaram, A. P., Menz, J., Rastogi, T., Leder, C., Kümmerer, K. & Schneider, M., 01.02.2017, in: The Science of The Total Environment. 579, S. 1769-1780 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interspecific and intraspecific variation in specific root length drives aboveground biodiversity effects in young experimental forest stands
Bu, W., Schmid, B., Liu, X., Li, Y., Härdtle, W., Von Oheimb, G., Liang, Y., Sun, Z., Huang, Y., Bruelheide, H. & Ma, K., 01.02.2017, in: Journal of Plant Ecology. 10, 1, S. 158-169 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Utilization of food waste in continuous flow cultures of the heterotrophic microalga Chlorella pyrenoidosa for saturated and unsaturated fatty acids production
Pleissner, D., Lau, K. Y. & Ki Lin, C. S., 20.01.2017, in: Journal of Cleaner Production. 142, 4, S. 1417-1424 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human and veterinary drugs in the environment
Rastogi, T., Ahmed, W. M. M. M. & Kümmerer, K., 01.01.2017, Encyclopedia of the Anthropocene. Elsevier B.V., Band 1-5. S. 263-268 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Initial fate assessment of teratogenic drug trimipramine and its photo-transformation products - Role of pH, concentration and temperature
Khaleel, N. D. H., Mahmoud, W. M. M., Olsson, O. & Kümmerer, K., 01.01.2017, in: Water Research. 108, S. 197-211 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mandelic acid derived ionic liquids: Synthesis, toxicity and biodegradability
Prydderch, H., Haiß, A., Spulak, M., Quilty, B., Kümmerer, K., Heise, A. & Gathergood, N., 01.01.2017, in: RSC Advances. 7, 4, S. 2115-2126 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transformation products in the water cycle and the unsolved problem of their proactive assessment: A combined in vitro/in silico approach
Menz, J., Toolaram, A. P., Rastogi, T., Leder, C., Olsson, O., Kümmerer, K. & Schneider, M., 01.01.2017, in: Environmental international. 98, S. 171-180 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Forschendes Lernen als Beispiel eines inklusiven Ansatzes für den Fachunterricht
Abels, S. J. & Koliander, B., 01.2017, Vielfalt als Chance: Vom Kern der Sache. Svehla , H., Schörkhuber , B. & Rabl, M. (Hrsg.). LIT Verlag, Band 13. S. 53-60 8 S. (Schriften der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule; Band 13).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Der „reflective practicioner“: Leitfigur oder Kategorienfehler einer reflexiven Lehrerinnen- und Lehrerbildung?
Leonhard, T. & Abels, S. J., 2017, Reflexive Lehrerbildung revisited : Traditionen - Zugänge - Perspektiven. Berndt, C., Häcker, T. & Leonhard, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 46-55 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Die Rolle des fachlichen Lernens beim Forschenden Lernen in inklusiven Schulklassen
Irndorfer, M. & Abels, S., 2017, Embracing the other.: How the Inclusive Classroom Brings Fresh Ideos to Science and Education . Schulze-Heuling, L. (Hrsg.). Flensburg: Flensburg University Press, S. 85-96 12 S. (Flensburger studies on inclusion and diversity in science and technology education ; Band 1).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
"Ich hoffe, du weißt das zu schätzen?!": Eine Erhebung der Schätzkompetenz in der Sekundarstufe I
Stinken, L., 2017, Berlin: Logos Verlag Berlin. 307 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Inklusion – aber wie? Methoden und Materialien aus der Praxis für die Praxis
Abels, S. & Markic, S., 2017, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 162, S. 8-11 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Intentionelle Modifizierung des Lipidprofils des initialen oralen Biofilms durch Mundspülung mit Leinöl
Reich, M., Kümmerer, K., Robertson, J., Hannig, M. & Hannig, C., 2017, in: Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift. 72, S, S. D8 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Rotkohlsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion? Mit Unterstützung von Modellen eine komplexe Farbreaktion erklären
Lembens, A., Abels, S. & Steininger, R., 2017, in: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 159, S. 34-37 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Schätzen - Die Kunst des Messens ohne Messgerät
Stinken-Rösner, L., 2017, in: Praxis der Naturwissenschaften - Physik in der Schule. 66, 2, S. 12-15 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre › begutachtet