Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis
Stinken-Rösner, L., Wilhelm, T. & Kuhn, J., 01.09.2022, in: Physik in unserer Zeit. 53, 5, S. 254-255 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Experimentiervideos im naturwissenschaftlichen Unterricht – Lehren und Lernen mit und durch VidEX
Meier, M., Kastaun, M. & Stinken-Rösner, L., 2022, Digitale NAWIgation von Inklusion: Digitale Werkzeuge für einen inklusiven Naturwissenschaftsunterricht . Watts, E. M. & Hoffmann, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 51-65 15 S. (Edition Fachdidaktiken).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
„Diklusion“ im naturwissenschaftlichen Unterricht – Aktuelle Positionen und Routenplanung
Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 01.01.2022, Digitale NAWIgation von Inklusion : Digitale Werkzeuge für einen inklusiven Naturwissenschaftsunterricht. Watts, E. M. & Hoffmann, C. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 5-20 16 S. (Edition Fachdidaktiken).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
An automated, modular system for organic waste utilization using Hermetia illucens larvae: Design, sustainability, and economics
Pahmeyer, M. J., Siddiqui, S. A., Pleissner, D., Gołaszewski, J., Heinz, V. & Smetana, S., 15.12.2022, in: Journal of Cleaner Production. 379, Part 2, 8 S., 134727.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Environmental degradation of human metabolites of cyclophosphamide leads to toxic and non-biodegradable transformation products
Suk, M. & Kümmerer, K., 20.01.2023, in: Science of the Total Environment. 857, Part 3, 159454.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Designing benign molecules: The influence of O-acetylated glucosamine-substituents on the environmental biodegradability of fluoroquinolones
Lorenz, S., Suaifan, G. & Kümmerer, K., 01.12.2022, in: Chemosphere. 309, Part 2, 136724.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
„Protonen bei chemischen Reaktionen?“ – didaktische Rekonstruktion des Säure-Base-Konzepts nach Brønsted für die Sekundarstufe II
Krebs, R. E., Hofer, E. & Lembens, A., 12.2023, in: ChemKon. 30, 8, S. 334-340 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
GREENER Pharmaceuticals for More Sustainable Healthcare
Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Brown, A. R., Owen, S. F., Ryan, J., Snape, J., Venhuis, B. J. & Kümmerer, K., 13.09.2022, in: Environmental Science and Technology Letters. 9, 9, S. 699-705 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Das NinU-Raster zur Planung und Reflexion inklusiven naturwissenschaftlichen Unterrichts für Lehramtsstudierende
Fühner, L., González, L. F., Weck, H., Pusch, A. & Abels, S., 01.09.2022, Inklusion in der Lehramtsausbildung – Lerngegenstände, Interaktionen und Prozesse . Schröter, A., Kortmann, M., Schulze, S., Kempfer, K., Anderson, S., Sevdiren, G., Bartz, J. & Kreutchen, C. (Hrsg.). 1. Aufl. Münster: Waxmann Verlag, S. 63-78 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Green and Sustainable Extraction of Proteins from Agro-industrial Waste: An Overview and a Closer Look to Latin America
Segatto, M. L., Stahl, A. M., Zanotti, K. & Zuin, V. G., 01.10.2022, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 37, 100661.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung