Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. Erschienen

    Grundlagen der Umweltchemie

    Ruck, W., 01.01.2002, Naturwissenschaften. Härdtle, W. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer, S. 79-111 33 S. (Studium der Umweltwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen

    Möller, A. & Rolf, A., 2003, in: Umweltwirtschaftsforum. 11, 2, S. 4-9 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    Growth of mussels Mytilus edulis at algal (Rhodomonas salina) concentrations below and above saturation levels for reduced filtration rate

    Riisgard, H. U., Pleissner, D., Lundgreen, K. & Larsen, P. S., 01.12.2013, in: Marine Biology Research. 9, 10, S. 1005-1017 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Growth and phycocyanin synthesis in the heterotrophic microalga Galdieria sulphuraria on substrates made of food waste from restaurants and bakeries

    Sloth, J., Jensen, H. C., Pleißner, D. & Eriksen, N. T., 01.08.2017, in: Bioresource Technology. 238, S. 296-305 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Growth and fatty acid composition of Acutodesmus obliquus under different light spectra and temperatures

    Helamieh, M., Gebhardt, A., Reich, M., Kuhn, F., Kerner, M. & Kümmerer, K., 09.2021, in: Lipids. 56, 5, S. 485-498 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Gremlin fusion products with immunoglobulin Fc domains and their use as antiinflammatories or immunomodulators

    Gawaz, M., Müller, I., Leder, C. & Filzmayer, C., 24.05.2012, IPC Nr. DE 102010052941A1, Deutsches Patent- und Markenamt, 18.11.2010, Prioritätsdatum 24.05.2012

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  7. Erschienen

    Gremlin-1 is an inhibitor of macrophage migration inhibitory factor and attenuates atherosclerotic plaque growth in ApoE-/- mice

    Müller, I., Schönberger, T., Schneider, M., Borst, O., Ziegler, M., Seizer, P., Leder, C., Müller, K., Lang, M., Appenzeller, F., Lunov, O., Büchele, B., Fahrleitner, M., Olbrich, M., Langer, H., Geisler, T., Lang, F., Chatterjee, M., de Boer, J. F., Tietge, U. J., Bernhagen, J., Simmet, T. & Gawaz, M., 01.11.2013, in: The Journal of Biological Chemistry. 288, 44, S. 31635-31645 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Green Extraction and NMR Analysis of Bioactives from Orange Juice Waste

    Penteado, P. S., Leal, M. C. B. D. M., Carosio, M. G. A., dos Santos, A., Segatto, M. L., Pavarini, D. P., da Silva, D. F., Amaral, J. C., da Silva, M. F. D. G. F., Zuin Zeidler, V. G. & Ferreira, A. G., 02.2025, in: Foods. 14, 4, 14 S., 642.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    GREENER Pharmaceuticals for More Sustainable Healthcare

    Moermond, C. T. A., Puhlmann, N., Brown, A. R., Owen, S. F., Ryan, J., Snape, J., Venhuis, B. J. & Kümmerer, K., 13.09.2022, in: Environmental Science and Technology Letters. 9, 9, S. 699-705 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  10. Erschienen

    Green chemistry and the leisure industry: New business models for sustainability

    Pleissner, D., 12.2017, in: Current Opinion in Green and Sustainable Chemistry. 8, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung