Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. Erschienen

    Meat substitutes: Resource demands and environmental footprints

    Smetana, S., Ristic, D., Pleissner, D., Tuomisto, H. L., Parniakov, O. & Heinz, V., 01.03.2023, in: Resources, Conservation and Recycling. 190, 12 S., 106831.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Measurements of atmospheric mercury with high time resolution: Recent applications in environmental research and monitoring

    Ebinghaus, R., Kock, H. H. & Schmolke, S. R., 11.2001, in: Analytical & Bioanalytical Chemistry. 371, 6, S. 806-815 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Measurement of vapor pressures of selected PBDEs, hexabromobenzene, and 1,2-bis(2,4,6-tribromophenoxy)ethane at elevated temperatures

    Kuramochi, H., Takigami, H., Scheringer, M. & Sakai, S.-I., 09.01.2014, in: Journal of Chemical & Engineering Data. 59, 1, S. 8-15 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Measurement Estimation Skills and Strategies of Lower Grade Students

    Stinken, L. & Heusler, S., 2015, Science Education Research: Engaging learners for a sustainable future: proceedings of ESERA 2015 ; 31.8.-4.9.2015, Helsinki, Finland / ESERA 2015. Lavonen, J., Juuti, K., Kampiselkä, J., Uitto, A. & Hahl, K. (Hrsg.). European Science Education Research Association, S. 143-149 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Mathematical Chemistry and Chemoinformatics: Structure Generation, Elucidation and Quantitative Structure-Property Relationships

    Kerber, A., Laue, R., Meringer, M., Rücker, C. & Schymanski, E., 01.01.2014, 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 521 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  6. Erschienen

    Maternal transfer of emerging brominated and chlorinated flame retardants in European eels

    Sühring, R., Freese, M., Schneider, M., Schubert, S., Pohlmann, J. D., Alaee, M., Wolschke, H., Hanel, R., Ebinghaus, R. & Marohn, L., 15.10.2015, in: The Science of The Total Environment. 530-531, S. 209-218 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Material utilization of organic residues

    Peinemann, J. & Pleißner, D., 01.02.2018, in: Applied Biochemistry and Biotechnology. 184, 2, S. 733-745 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Materialflusskostenrechnung: ein Ansatz fur die Identifizierung und Bewertung von Verbesserungen in der Okobilanzierung

    Möller, A., Prox, M. & Viere, T., 2009, Ökobilanzierung 2009: Ansätze und Weiterentwicklungen zur Operationalisierung von Nachhaltigkeit. Feifel, S. (Hrsg.). Karlsruhe: KIT Scientific Publishing, S. 45-54 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Material flow analysis between dynamic modelling and life cycle assessment

    Möller, A. & Viere, T., 2005, ITEE 2005 - 2nd International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering, Proceedings: Second International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering. Filho, W. L., Gómez, J. M. & Rautenstrauch, C. (Hrsg.). Shaker Verlag, S. 552-567 16 S. (ITEE 2005 - 2nd International ICSC Symposium on Information Technologies in Environmental Engineering, Proceedings).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Material circularity and the role of the chemical sciences as a key enabler of a sustainable post-trash age

    Matlin, S. A., Mehta, G., Hopf, H., Krief, A., Keßler, L. & Kümmerer, K., 01.09.2020, in: Sustainable Chemistry and Pharmacy. 17, 11 S., 100312.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung