Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
- Erschienen
Mathematical Chemistry and Chemoinformatics: Structure Generation, Elucidation and Quantitative Structure-Property Relationships
Kerber, A., Laue, R., Meringer, M., Rücker, C. & Schymanski, E., 01.01.2014, 1 Aufl. Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 521 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Wende zur Nachhaltigkeit: Warum wir mehr Forschung für die Menschen mit den Menschen brauchen
Niebert, K., 02.2014, in: Umwelt Aktuell. 2, S. 4-5 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
“It is not the CO2 itself, it’s the imbalance!”: Conceptual reconstruction of the carbon cycle in global warming
Niebert, K. & Gropengießer, H., 2011, Authenticity in Biology Education: Benefits and Challenges; A selection of papers presented at the VIII th conference of European Researchers in Didactics of Biology (ERIDOB) 13-17 July 2010 University of Minho, Braga, Portugal . Yarden, A. & Carvalho, G. S. (Hrsg.). Braga: CIEC, Universidade do Minho, S. 339-352 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Leitfadengestützte Interviews
Niebert, K. & Gropengießer, H., 2014, Methoden in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung. Krüger, D., Parchmann, I. & Schecker, H. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 121-132 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The model of educational reconstruction: A framework for the design of theory-based content specific interventions: The example of climate change
Niebert, K. & Gropengießer, H., 2013, Educational design research. Plomp, T. & Nieveen, N. (Hrsg.). Enschede: SLO, S. 511-531 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Monitoring of methotrexate chlorination in water
Roig, B., Marquenet, B., Delpla, I., Bessonneau, V., Sellier, A., Leder, C., Thomas, O., Bolek, R. & Kummerer, K., 15.06.2014, in: Water Research. 57, S. 67-75 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Characterization of photo-transformation products of the antibiotic drug Ciprofloxacin with liquid chromatography-tandem mass spectrometry in combination with accurate mass determination using an LTQ-Orbitrap
Haddad, T. & Kümmerer, K., 11.2014, in: Chemosphere. 115, 1, S. 40-46 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A systematic multi-step screening of numerous salt hydrates for low temperature thermochemical energy storage
N'Tsoukpoe, K. E., Schmidt, T., Rammelberg, H. U., Watts, B. A. & Ruck, W. K. L., 01.07.2014, in: Applied Energy. 124, S. 1-16 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pressure effects on activity and selectivity of Candida rugosa lipase in organic solvents
Herbst, D., Peper, S., Fernández, J. F., Ruck, W. & Niemeyer, B., 02.2014, in: Journal of Molecular Catalysis B: Enzymatic. 100, S. 104-110 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Qualitative environmental risk assessment of photolytic transformation products of iodinated X-ray contrast agent diatrizoic acid
Rastogi, T., Leder, C. & Kümmerer, K., 01.06.2014, in: The Science of The Total Environment. 482-483, 1, S. 378-388 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet