Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2019
  2. Green and Sustainable Chemistry Measures for Input Prevention of Micropollutants at the Source

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    20.10.201924.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  3. Chemical Innovation Exchange - CIEX 2019

    Kümmerer, K. (Sprecher*in)

    09.10.201910.10.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenTransfer

  4. Videobasierte Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für einen inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Sellin, K. (Sprecher*in) & Brauns, S. (Sprecher*in)

    26.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. 17. Chemiedidaktik-Treffen 2019

    Hofer, E. (Organisator*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  6. Summer SChool on Sustainable Chemistry and the Myths of Renewables

    Kümmerer, K. (Organisator*in)

    16.09.201920.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenTransfer

  7. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?

    Abels, S. (Plenar-Sprecher*in)

    15.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeTransfer

  8. 12. Bundesalgenstammtisch

    Lindner, A. (Präsentator*in)

    11.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Herausforderungen bei der Professionalisierung für Forschendes Lernen

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Lembens, A. (Ko-Autor*in)

    11.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Jahrestagung "Naturwissenschaftliche Kompetenzen in der Gesellschaft von morgen" - GDCP 2019

    Hofer, E. (Organisator*in) & Hofer, E. (Teilnehmer*in)

    09.09.201912.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Video-based Professional Development For (Early) Science Teacher Students

    Sellin, K. (Sprecher*in) & Egger, D. (Sprecher*in)

    02.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung