Institut für Nachhaltige Chemie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.
Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.
Forschungsschwerpunkte
Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:
- Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
 - Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
 - Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
 
- 2025
 Struktur-Bioabbaubarkeitsbeziehungen für die Entwicklung von in der Umwelt bioabbaubaren ionischen Flüssigkeiten
Amsel, A.-K. (Sprecher*in), Chakravarti, S. (Ko-Autor*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)
22.09.2025 → 24.09.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Academic education in the field of sustainable chemistry
Amsel, A.-K. (Präsentator*in), Holtmann, R. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)
12.05.2025 → 16.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Modelling biodegradability based on OECD 301D data for the design of mineralising ionic liquids
Amsel, A.-K. (Sprecher*in), Chakravarti, S. (Ko-Autor*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)
12.05.2025 → 16.05.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Perspektiven teilen – Transformation gestalten: Externalisierung des Inklusionsverständnisses mit Lego® Serious Play®
List, F. (Sprecher*in), Schellig, H. (Sprecher*in), Hofer, E. (Ko-Autor*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)
19.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Was wäre, wenn wir bezüglich inklusiven Unterrichts einen Denkfehler machten?
Abels, S. (Keynote Sprecher*in)
18.02.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen - IFO 2025
List, F. (Teilnehmer*in) & Schellig, H. (Teilnehmer*in)
17.02.2025 → 19.02.2025Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
Gamification für den Artenschutz der Fledermaus nutzen
Krebs, A.-K. (Sprecher*in)
12.01.2025 → 15.01.2025Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
- 2024
 Modelling biodegradability based on OECD 301D data for the design of mineralising ionic liquids
Amsel, A.-K. (Präsentator*in), Chakravarti, S. (Ko-Autor*in), Olsson, O. (Ko-Autor*in) & Kümmerer, K. (Ko-Autor*in)
10.11.2024 → 15.11.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Präsentationen (Poster ua.) › Forschung
Ein inklusiver Blick auf das Fach - Barrieren in Lerngegenständen verorten (Workshop)
Menthe, J. (Sprecher*in), Rott, L. (Sprecher*in), Abels, S. (Ko-Autor*in), Nehring, A. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)
18.09.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Praktisches Arbeiten mit Schüler*innen - Erfahrungen von Studierenden
Hofer, E. (Sprecher*in)
17.09.2024Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
