Institut für Nachhaltige Chemie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Am Institut für Nachhaltige Chemie fokussieren wir unsere Forschungs- und Lehrtätigkeit auf Umweltchemie und Nachhaltige Chemie. Ziel ist die nachhaltige Nutzung sowie der nachhaltigere Umgang chemischer Stoffe und die Erarbeitung entsprechender Lösungsansätze.

Darüber hinaus ist am Institut für Nachhaltige Chemie und Umweltchemie auch die Didaktik der Naturwissenschaften mit ihrer Forschung und Lehrtätigkeit im Lehramt Chemie, Biologie und Sachunterricht mit Bezugsfach Naturwissenschaften verankert.

 

 

Forschungsschwerpunkte

Schwerpunktthemen unserer Forschung sind:

  • Nachhaltige Chemie und nachhaltige Pharmazie
  • Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
  • Effiziente Nutzung biogener Rohstoffe
  1. 2022
  2. Gestaltung von inklusiven Aufgabenformaten am Beispiel des Flaschentutens

    Stinken-Rösner, L. (Ko-Autor*in) & Hofer, E. (Sprecher*in)

    21.03.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  3. Forschendes Lernen inklusiv gestalten

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    20.05.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  4. 15th European Conference on Research in Chemical Education - ECRICE 2022

    Hofer, E. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)

    11.07.202213.07.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  5. Subject-related interactions of students in chemistry lessons during distillation

    Abels, S. (Sprecher*in), Koliander, B. (Ko-Autor*in) & Plotz, T. (Ko-Autor*in)

    11.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Does it occur or not? - A structured approach to support students in determining the spontaneity of chemical reactions

    Hofer, E. (Sprecher*in) & Steininger, R. (Ko-Autor*in)

    12.07.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen im Fach Biologie

    Sowinski, R. (Sprecher*in) & Abels, S. (Sprecher*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  8. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik - GDCP 2022

    Hofer, E. (Teilnehmer*in), Stinken-Rösner, L. (Teilnehmer*in) & Abels, S. (Teilnehmer*in)

    12.09.202215.09.2022

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  9. Einfluss der Erstsprache von Lernenden auf ihre Vorstellungen

    Sowinski, R. (Präsentator*in) & Abels, S. (Ko-Autor*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  10. Inklusiver Nawi-Unterricht im Spannungsfeld von Theorie und Praxis

    Hofer, E. (Sprecher*in)

    13.09.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung