Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.

Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.

Forschungsschwerpunkte

Arbeitsgebiete

Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis

Professur für Kunst und ihre Didaktik

Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik

Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies

  1. 2000
  2. Erschienen

    Super Trouper: eine Choreographie

    Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 14, S. 51-58 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen

    "Virtuelle Lebenswelt"? zur Veränderung der symbolischen Ordnung durch künstliche Realitäten

    Maset, P., 2000, Bildung im Cyberspace: Projektbd. 1. Thiedeke, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 81-93 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Weinst Du ?

    Zuther, D., 2000, in: Praxis des Musikunterrichts. 61

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Zwischen Reiz und Regel liegt die Lust: Dialog zur ästhetischen Bildung

    Lingner, M. & Maset, P., 2000, Schnittmengen ästhetischer Bildung: zwischen Künsten, Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik. Bauer, J. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 123-132 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. 1996
  7. Erschienen

    Cadavre Exquisit

    Lampalzer, G., 1996, die thede. Bau, C., Hemmleb, M., Huckeriede, J., Kistner, D., Metzlaff, B., Oppermann, M., Ramcke, J., Rippel, N. & Stockhaus, P. (Hrsg.). Hamburg: Schwarze Kunst, S. 94-100 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. 1995
  9. Erschienen

    Ästhetische Bildung der Differenz: Kunst und Pädagogik im technischen Zeitalter

    Maset, P., 1995, 1 Aufl. Stuttgart: Radius Verlag. 293 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  10. 1994
  11. Erschienen

    GOMBRICH,ERNST,HANS, BETWEEN PATHOS AND ORNAMENT

    Clausberg, K., 08.1994, in: Merkur. 48, 8, S. 714-721 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Die alten Lieder und die junge Studentengeneration. Ein Bericht

    Kuntzel, G., 1994, in: Jahrbuch für Volksliedforschung. 39, S. 96-109 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. 1985
  14. Erschienen

    Die Aufwertung der Sinne des Körpers: Eine Kommentierung aktueller Literatur

    Lenz-Johanns, M., 06.1985, in: Kunst + Unterricht. 93, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    REAL SOCIALIZATION AND SOCIAL UTOPIA - BLOCH,ERNST AS SOCIAL PHILOSOPHER

    Schweppenhäuser, H., 1985, in: Text + Kritik. Special Issue, S. 165-174

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. 1984
  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Ist Ästhetische Erziehung ohne Surrealismus Zentralperspektive?

    Lenz-Johanns, M., 10.1984, in: Kunst + Unterricht. 87, S. 63 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür: Unterrichts-Material für Orientierungsstufe und Sekundarstufe I.

    Staudte, A. & Lenz-Johanns, M., 04.1984, in: Kunst + Unterricht. 84, S. 11-17 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. 1983
  21. Erschienen

    "Sprachangst beim Lesen..."

    Lenz-Johanns, M., 08.1983, in: Kunst + Unterricht. 80, S. 60 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  22. 1982
  23. Erschienen

    Zwei Bildbeispiele zum allweihnachtlichen Anbetungsthema

    Lenz-Johanns, M., 10.1982, in: Kunst + Unterricht. 75, S. 50-53 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. 1981
  25. Erschienen

    "Der Herkules" - Symbol und Wahrzeichen der Stadt Kassel

    Lenz-Johanns, M., 02.1981, in: Kunst + Unterricht. 65, S. 37-40 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. 1979
  27. Erschienen

    Wenn Blicke töten könnten! Eine Beitrag zur bildlichen Darstellung visueller Kommunikation, Sachanalyse und Unterrichtsbeispiel für eine 6. Klasse

    Lenz-Johanns, M. & Johanns, A., 12.1979, in: Kunst + Unterricht. 58, S. 61-66 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Kriegsbegeisterung im Spiegel der Tieralegorie: Kunst im Dienste politischer Propaganda

    Lenz-Johanns, M. & Johanns, A., 02.1979, in: Kunst + Unterricht. 53, S. 60-64 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. 1977
  30. Erschienen

    Was hat ein Aral-Plakat mit Kunst zu tun? Überlegungen zur perspektivistischen Wahrnehmung

    Lenz-Johanns, M. & Ehmer, H. K., 10.1977, in: Kunst + Unterricht. 45, S. 44-51 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  31. Erschienen

    Dritte Dimension fehlt: Anmerkungen zu zwei Kunstbetrachtungen zum "Turmbau zu Babel" in K+U 42/1977 S. 28f

    Lenz-Johanns, M., 1977, in: Kunst + Unterricht. 44, S. 4 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

Vorherige 1...16 17 18 19 20 Nächste