Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- 2000
- Erschienen
Motivation im Instrumentalunterricht schriftloser Musikkulturen
Schormann, C., 2000, Motivation zur Musik: Instrumentalschulen seit dem 18. Jahrhundert: Dokumentation des Kolloquiums am 13. November 1999 Fachgruppe "Musikwissenschaft und Musikpädagogik" in der Gesellschaft für Musikforschung. Funk, V. & Mäkelä, T. (Hrsg.). Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, S. 58-62 5 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Nena - Hier steht die Zeit noch still: aus der ZDF-Serie "Die Bambus Bären Bande"
Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 15, S. 4-7 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Philosophische Hypotheken der ästhetischen Erziehung
Maset, P., 2000, Erziehungsphilosophie im Umbruch: Beiträge zur Neufassung des Erziehungsbegriffs . Masschelein, J., Ruhloff, J., Schäfer, A. & Arcilla, R. V. (Hrsg.). Weinheim: Deutscher Studien Verlag, S. 69-82 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Rating: virtuelle Spurensuche; zur qualitativen Bewertung digital erzeugter Bildung
Maset, P., 2000, Kreativität im Cyberspace: Projektbd. 2:. Thiedeke, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 121-136 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Square dance: tanzen wie die Cowboys
Schormann, C., 2000, in: Grundschule Musik. 16, S. 22-27 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Super Trouper: eine Choreographie
Zuther, D., 2000, in: Grundschule Musik. 14, S. 51-58 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Virtuelle Lebenswelt"? zur Veränderung der symbolischen Ordnung durch künstliche Realitäten
Maset, P., 2000, Bildung im Cyberspace: Projektbd. 1. Thiedeke, U. (Hrsg.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, S. 81-93 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Weinst Du ?
Zuther, D., 2000, in: Praxis des Musikunterrichts. 61Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Zwischen Reiz und Regel liegt die Lust: Dialog zur ästhetischen Bildung
Lingner, M. & Maset, P., 2000, Schnittmengen ästhetischer Bildung: zwischen Künsten, Medien, Wissenschaften und ihrer Didaktik. Bauer, J. (Hrsg.). München: KoPäd Verlag, S. 123-132 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1996
- Erschienen
Cadavre Exquisit
Lampalzer, G., 1996, die thede. Bau, C., Hemmleb, M., Huckeriede, J., Kistner, D., Metzlaff, B., Oppermann, M., Ramcke, J., Rippel, N. & Stockhaus, P. (Hrsg.). Hamburg: Schwarze Kunst, S. 94-100 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 1995
- Erschienen
Ästhetische Bildung der Differenz: Kunst und Pädagogik im technischen Zeitalter
Maset, P., 1995, 1 Aufl. Stuttgart: Radius Verlag. 293 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- 1994
- Erschienen
GOMBRICH,ERNST,HANS, BETWEEN PATHOS AND ORNAMENT
Clausberg, K., 08.1994, in: Merkur. 48, 8, S. 714-721 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die alten Lieder und die junge Studentengeneration. Ein Bericht
Kuntzel, G., 1994, in: Jahrbuch für Volksliedforschung. 39, S. 96-109 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1985
- Erschienen
Die Aufwertung der Sinne des Körpers: Eine Kommentierung aktueller Literatur
Lenz-Johanns, M., 06.1985, in: Kunst + Unterricht. 93, S. 16-19 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
REAL SOCIALIZATION AND SOCIAL UTOPIA - BLOCH,ERNST AS SOCIAL PHILOSOPHER
Schweppenhäuser, H., 1985, in: Text + Kritik. Special Issue, S. 165-174Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1984
- Erschienen
"Hoffen auf die Kraft des kindlichen Geistes": Rezension von Klaus Mollenhauer: Vergessene Zusammenhänge. Über Kultur udn Erzeihung. München (Juventa), 1983.
Lenz-Johanns, M., 10.1984, in: Kunst + Unterricht. 87, S. 57 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Ist Ästhetische Erziehung ohne Surrealismus Zentralperspektive?
Lenz-Johanns, M., 10.1984, in: Kunst + Unterricht. 87, S. 63 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eine Tür ist eine Tür ist eine Tür: Unterrichts-Material für Orientierungsstufe und Sekundarstufe I.
Staudte, A. & Lenz-Johanns, M., 04.1984, in: Kunst + Unterricht. 84, S. 11-17 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 1983
- Erschienen
"Sprachangst beim Lesen..."
Lenz-Johanns, M., 08.1983, in: Kunst + Unterricht. 80, S. 60 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- 1982
- Erschienen
Zwei Bildbeispiele zum allweihnachtlichen Anbetungsthema
Lenz-Johanns, M., 10.1982, in: Kunst + Unterricht. 75, S. 50-53 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
