Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
- 2014
- Erschienen
Kreativität - Kreativwirtschaft
Maset, P., 2014, Trompete. Köppen, T., Schröder, P. & Töpfer, K. (Hrsg.). Hamburg: Michael Kellner, Band 8. S. 36-40 5 S. (Trompete; Band 8).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- 2013
- Erschienen
Il est né le divin enfant: Ein französischer Weihnachts-Traditional im modernen Sound
Zuther, D., 15.10.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 116, S. 24–31 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Wake me up: Avicii
Zuther, D., 15.10.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 116, S. 4–15 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Freedom: Elayna Boynton/Anthony Hamilton
Zuther, D., 15.05.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 15-20 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Let her go: Vom Straßenmusiker zum Chartstürmer; Passenger
Zuther, D., 15.05.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 4–13 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
More than a feeling: Berühmte Riffs der Rockmusik - Serie; Boston
Zuther, D., 02.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 113, S. 40 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Lila Wolken: Eine Ode an den Hedonismus; Marteria
Zuther, D., 15.01.2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 113, S. 4–15 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Lehre
- Erschienen
Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 68, 115, S. 53 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Capoeira: "Capoeira Mata Um"
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 114, S. 44-50 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Capoeira II: Candomblé
Schormann, C., 2013, in: Praxis des Musikunterrichts. 115, S. 40 - 45 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung