Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung vereint künstlerische, pädagogische und wissenschaftliche Expertisen in den Disziplinen Bildende Kunst und Musik mit deren jeweiligen Bezugsfeldern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf Moderne und Gegenwart.
Die Entwicklung öffentlich präsentierter Ausstellungs- und Aufführungsformate ist ein wesentliches Anliegen des Instituts und ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens der Universität.
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Juniorprofessur für Kunstwissenschaft, Ästhetische Praxis
Professur für Kunst und ihre Didaktik
Professur für Musikdidaktik mit dem Schwerpunkt Popularmusik
Professur für Musikwissenschaft, insbesondere Popular Music Studies
Wir haben eine durchgehende Ästhetisierung von Polititk
10.06.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Wenn ich die Augen schließe, bin ich 21" - Roger Daltrey und The Who wieder auf Tour
29.03.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wenn Hologramme vom Holocaust berichten
02.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Video-Spezial: Die Geburt des Metal: Musikwissenschaftler Michael Ahlers über drei wegweisende Songs aus Black Sabbaths Album "Paranoid" (1970) und ihre aktuelle Suche nach dem eigenen Erbe.
27.05.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Songwriting Camps: Wie Hits am Fließband entstehen
02.09.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Podcast: Memory Lab: Neue Formen der Erinnerungsarbeit
27.01.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Philippe Parreno at Schinkel Pavillon and Esther Schipper
29.01.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Otto Piene at Neue Nationalgalerie and Deutsche Bank KunstHalle
03.11.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien