Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Unser Institut untersucht die Wechselbeziehung von Kultur und digitalen Medien. Mit seinen Schwerpunktbereichen folgt es einem historisch-epistemologisch ausgerichteten Programm, das sich durch ein spezielles Interesse an technischen und techno-ästhetischen Zusammenhängen auszeichnet.

Das ICAM geht der Frage nach, wie (digitale) Medientechniken auf Forschungs-, Erkenntnis- und Kulturalisationsprozesse einwirken. Es erforscht zudem den Wandel von Produktions-und Produktstrategien bei der Herstellung elektronischer Kommunikate und die damit einhergehenden neuen Verfahren ästhetischer Gestaltung in Ton und Bild. Das Institut setzt sich die Förderung von Medienkompetenz als eine essentielle Kulturtechnik zum Ziel. Es widmet sich der Forschung und Lehre sowie der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in den Fachgebieten Digitale Medien/Kulturinformatik, Digitale Medien und Auditive Gestaltung, Medientheorie und Medienkultur.

 

Forschungsschwerpunkte

Das ICAM erforscht die Bedingungen, Wirkweisen und Ästhetiken von digitalen Medien im Zusammenhang mit Prozessen der Kulturisation, der Technisierung sozialer und ökonomischer Beziehungen und der Generierung und Archivierung von Wissen. Dabei reflektieren unsere Untersuchungen einerseits, wie (digitale) Medien die Zeichen und Dinge, die sie speichern, übertragen oder verarbeiten, selbst immer schon in spezifischer Weise mitformen. Zugleich interessiert uns, wie bestimmte Kulturtechniken ihrerseits den Einsatz und die Anwendungsbereiche digitaler Medien mitgestalten.

In den drei Schwerpunktbereichen Medientheorie und Mediengeschichte, Kulturinformatik und ((audio)) Ästhetische Strategien explorieren die Forscherinnen und Forscher am ICAM die Kultur- und Technikgeschichte Digitaler Medien: von der Kybernetik und den Anfängen des Computers bis hin zu aktuellen Vernetzungstechnologien, von textuellen und akustischen zu visuellen medialen Darstellungsformen, und von den Klassikern bis hin zu aktuellsten Konzepten der Medientheoriebildung.

Das ICAM pflegt dazu enge instituitionelle Kontakte und Kooperationen innerhalb der Leuphana, etwa zum Moving Image Lab des Innovationsinkubators, dem Leuphana College dem Leuphana Arts Program und der Leuphana Graduate School. Zudem obliegt dem ICAM die wissenschaftliche Betreuung der Audio- und Videolabore des Rechen- und Medienzentrums der Leuphana.

  1. 2016
  2. Resonanzen. Oswald Spengler und die Postmoderne

    Hörl, E. (Sprecher*in), Wagner, J. (Sprecher*in), Schnödl, G. (Sprecher*in) & Voller, C. (Sprecher*in)

    25.01.201627.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  3. In­ter­fe­ren­ces | Events

    Warnke, M. (Organisator*in)

    20.01.201621.01.2016

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  4. BA-Arbeiten 2016

    Vehlken, S. (Gutachter/-in)

    2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  5. Deutscher Hochschulverband (Externe Organisation)

    Vehlken, S. (Mitglied)

    2016 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  6. MA-Arbeiten 2016

    Vehlken, S. (Gutachter/-in)

    2016

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenLehre

  7. 2015
  8. Von Blutzellen und Bevölkerungsservos: Warum die Kybernetik nie nichtmodern gewesen ist

    Müggenburg, J. (Dozent*in)

    02.12.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  9. Das frühe Ende der Geschichte. Zum biologistischen Technik- und Zukunftsdeterminismus um 1900

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    27.11.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  10. 11th IMPACT - 2015

    Bösenberg, E. S. (Teilnehmer*in)

    26.11.201529.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  11. Humboldt Universität zu Berlin

    Warnke, M. (Gastwissenschaftler*in)

    16.11.201520.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  12. Forschungszentrum Jülich GmbH

    Warnke, M. (Gastwissenschaftler*in)

    11.11.201512.11.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  13. Universität Wien

    Warnke, M. (Gastwissenschaftler*in)

    13.10.201515.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  14. Science and Art of Simulation Workshop - SAS 2015

    Warnke, M. (Teilnehmer*in)

    12.10.201513.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  15. "Matter of Typography" Workshop am Exzellencluster "Bild Wissen Gestaltung" - 2015

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    09.10.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  16. Die Verrechnung von Emotion

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    02.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Athens 2.0 – Die vielen Leben der Kybernetik (Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2015)

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    30.09.201503.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Vom Untergang der Utopie. Technikdeterminismus und Wiederholungszwang um 1900

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    30.09.201503.10.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  19. Seminar: Media Arts Culture und Digitales Sammlungsmanagement

    Warnke, M. (Dozent*in)

    15.09.201516.09.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  20. Digitale Bildforensik

    Siegert, P. F. (Dozent*in)

    20.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  21. Connect and Divide. The Practice Turn in Media Studies

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    19.08.201522.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  22. Connect and Divide. The Practice Turn in Media Studies

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    19.08.201522.08.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  23. Media and Migration: An Introduction and two case studies

    Grittmann, E. (Gastredner*in)

    17.08.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  24. From Pity to Control: Regulated Humanitarianism in News Coverage on Refugees and Asylum

    Grittmann, E. (Dozent*in)

    15.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  25. Reporting Crimes on Migrants: A Case Study on Journalism and Hegemony

    Grittmann, E. (Sprecher*in)

    13.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  26. The Process of Dividuation and the Nebula of Anonymity

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    12.07.201516.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  27. Vortrag: Die Zukunft der Vergangenheit

    Warnke, M. (Keynote Sprecher*in)

    11.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  28. Zur Zukunft der Vergangenheit – falls es eine geben wird


    Warnke, M. (Sprecher*in)

    11.07.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. Hyperkult XXV - 2015

    Warnke, M. (Organisator*in) & Großmann, R. (Organisator*in)

    09.07.201511.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  30. Workshop “Unterwachen und Schlafen 2. Anthropophile Medien nach dem Interface” - 2015

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    03.07.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  31. Sichtbarkeit und Anerkennung: Impulse für die Medienethik

    Grittmann, E. (Dozent*in)

    30.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  32. Respondent Panel „Transkulturelle Identifikationen und Ausgrenzungen"

    Grittmann, E. (Dozent*in)

    25.06.201526.06.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  33. DFG-Round-Table zur Etablierung eines Schwerpunktprogramms „Das digitale Bild“

    Warnke, M. (Teilnehmer*in)

    19.06.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  34. Das Unwort erklärt die Untat: Die Berichterstattung über die NSU-Mordserie – eine Medienkritik”

    Grittmann, E. (Panel-Teilnehmer*in)

    20.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  35. Soma in Space: Leibkonstruktionen in ‚Abwesenheit‘ der Technik

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    15.05.201517.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  36. Anerkennung durch Bilder: Eine medienethische Perspektive auf visuelle
Geschlechterrepräsentationen

    Grittmann, E. (Gastredner*in)

    13.05.201515.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  37. Media and Migration: A case study on violence against migrants in German Newspapers

    Grittmann, E. (Gastredner*in)

    07.05.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  38. Conference "FICTION AND SIMULATION: Theories, Methods, Practices" - 2015

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    27.04.201530.04.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  39. Node15 Festival - 2015

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    27.04.201503.05.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenMessen und Ausstellungen Transfer

  40. Kritische Übergänge – Relationsmodelle in der Kritik um 1900

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    12.03.201515.03.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  41. Workshop Methoden der Medienwissenschaft - 2015

    Warnke, M. (Moderator*in)

    11.03.201512.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  42. FORO INTERNACIONAL METABODY WEIMAR 2015

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    05.03.201506.03.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  43. Die NSU-Morde in der Berichterstattung – Eine Medienkritik

    Grittmann, E. (Gastredner*in)

    23.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  44. Sicherheit und Zukunft - 2015

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    13.02.201514.02.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  45. Vorlesung und Diskussion: Computersimulation als Erkenntnismehtode

    Warnke, M. (Dozent*in)

    04.02.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  46. Workshop „Kulturkontakt und Raumkonzept“ - 2014

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    30.01.201531.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  47. Round-Table „Objekte in Raum und Zeit“ - RiR 2015

    Warnke, M. (Teilnehmer*in)

    28.01.201529.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  48. Mobile Phone Signals and Protest Crowds

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    27.01.201529.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  49. Refugees, Asylum and Human Rights in Media Coverage/Flucht, Asyl und Menschenrechte in den Medien

    Grittmann, E. (Dozent*in)

    26.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  50. Workshop MECS - 2015

    Warnke, M. (Organisator*in)

    21.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  51. Conference on Computational Design Culture - MECS 2015

    Stöcklmayr, N. (Organisator*in)

    16.01.201517.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  52. Wie Internet und Digitalisierung unsere Gesellschaft verändern

    Warnke, M. (Keynote Sprecher*in)

    15.01.201517.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  53. Dispositive Funktionaler Klänge - 2015

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    14.01.201515.01.2015

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  54. Rhythmatische Schaltpläne

    Pelleter, M. (Sprecher*in)

    14.01.201515.01.2015

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Graduiertenkolleg »Lose Verbindungen« (Externe Organisation)

    Pias, C. (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  56. Jahrbuch Technikphilosophie (Fachzeitschrift)

    Hörl, E. H. (Beirat)

    2015 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  57. Ludwig-Maximilians-Universität München (Externe Organisation)

    Warnke, M. (Mitglied)

    2015 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  58. meson press (Verlag)

    Leeker, M. (Herausgeber*in), Bernard, A. (Herausgeber*in), Beverungen, A. (Herausgeber*in), Kaldrack, I. (Herausgeber*in), Simons, S. (Herausgeber*in) & Sprenger, F. (Herausgeber*in)

    2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenHerausgabe von PublikationsreihenForschung

  59. Trivium (Zeitschrift)

    Hörl, E. (Herausgeber*in)

    2015

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  60. Universität Konstanz

    Pias, C. (Gastwissenschaftler*in)

    2015

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungTransfer

  61. 2014
  62. The Process of Content: on a temporality in contemporary art

    Warnke, M. (Sprecher*in)

    29.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  63. Delfine daten. John C. Lillys Kommunikationsexperimente

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    26.11.201427.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Workshop der Forschungsgruppe "Computersignale"

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    26.11.201427.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  65. 7th International Conference on the Geology of Africa - GOA 2014

    Urban, B. (Teilnehmer*in)

    24.11.201426.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  66. CEREBROMATIK: Über Schnittstellen, Gerätschaften, Hirnbilder — BrainLinks-BrainTools

    Warnke, M. (Keynote Sprecher*in)

    23.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  67. The revolution will not be liked. On the systemic limits of protests and political campaigns on commercial social media platforms

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    12.11.201415.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  68. Adaptive Modeling

    Schrickel, I. (Sprecher*in)

    11.11.201422.11.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  69. 14. Münchner Wissenschaftstage 2014

    Warnke, M. (Keynote Sprecher*in)

    08.11.201411.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  70. Workshop "Informatik und die Digital Humanities" 2014

    Warnke, M. (Teilnehmer*in)

    03.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  71. 4. Interdisziplinäre Konferenz "Illusion, Immersion, Involvment"- iii4 2014

    Kasprowicz, D. (Präsentator*in)

    31.10.201401.11.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  72. Hartschalen-Romantik und Flüssigmetall-Feeling. Klang/Körper/Oberflächen bei Björk & FKA twigs

    Pelleter, M. (Sprecher*in)

    11.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  73. Hautlichkeit. 2014

    Schnödl, G. (Organisator*in) & Windgätter, C. (Organisator*in)

    10.10.201411.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  74. Nach den Oberflächen. Eine Art Einleitung.: Gemeinsam mit Christof Windgätter.

    Schnödl, G. (Gastredner*in)

    10.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  75. 28th Annual Conference Society for Literature, Science and the Arts 2014

    Vehlken, S. (Teilnehmer*in)

    09.10.201412.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  76. Fluid Sacks - or the Kinematic of Weightlessness and the Aisthesis of Space-Bodies

    Kasprowicz, D. (Sprecher*in)

    09.10.201412.10.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Workshop: Nuclear Experts and Nuclear Expertise in a Global Context after 1945

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    05.10.201407.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  78. Jahrestagung der Gesellschaft für Medienwissenschaft 2014

    Kasprowicz, D. (Präsentator*in)

    02.10.201404.10.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  79. Poetik der Assimilation. Vermittlung bei Hermann Bahr

    Schnödl, G. (Sprecher*in)

    17.09.201420.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  80. Hypotheticality. Der Schnelle Brüter SNR-300 und das Ende der Planbarkeit

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    15.07.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Tagung Medien, Krieg, Raum 2014

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    11.07.201413.07.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  82. Digitale Kunstgeschichte: Herausforderungen und Perspektiven

    Warnke, M. (Moderator*in)

    26.06.201427.06.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  83. The botherder's lure and the figure of the pirate: trespassing enclosures and tweaking affordances

    Leistert, O. (Sprecher*in)

    25.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Die Maschinen des BCL und Heinz von Foersters Kybernetik zweiter Ordnung

    Müggenburg, J. (Sprecher*in)

    17.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  85. Zootechnologies. A Media History of Swarm Intelligence

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    17.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  86. Das Atom-Ei des Columbus: Schnelle Brüter, Computersimulation und das Zeitalter der Hypothetizität

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    02.06.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  87. Gespielte Medien und 'phonographische Arbeit‘

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    29.05.201431.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  88. Sound in der Musik

    Großmann, R. (Dozent*in)

    27.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  89. Dialog zur reflexiven Medienpraxis: Von A nach B

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    09.05.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  90. ReClaiming Participation. Technology, Mediation & Collectivity

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    07.05.201409.05.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  91. Global security and spatial revolution

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    10.04.201412.04.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  92. "You were not expected to do this". On the Dynamics of Production

    Kasprowicz, D. (Präsentator*in)

    02.04.201404.04.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  93. 1. Tagung des Interessenverbandes Digital Humanities im deutschsprachigen Raum - DHd 2014

    Warnke, M. (Moderator*in)

    25.03.201428.03.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  94. Projektvorstellung im Cluster "Informatik und Text": Relationen im Raum - Visualisierung topographischer Klein(st)strukturen

    Warnke, M. (Präsentator*in)

    25.03.201428.03.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  95. Neuroimaging und Neuroökonomie: Grundlagen, ethische Fragestellungen, soziale und rechtliche Relevanz

    Kasprowicz, D. (Präsentator*in)

    23.02.201428.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Digitalization and the german armed forces concept of ›Inner Conduct‹

    Spreen, D. (Gastredner*in)

    21.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  97. Drum-Chips und Preset-Schleudern

    Pelleter, M. (Sprecher*in)

    20.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  98. Arbeitstagung zu Kittler Nachlass: Synthesen Lesen 2014

    Großmann, R. (Organisator*in)

    19.02.201420.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  99. Synthesizer und Sampler. Dispositionen der Musikproduktion in den 1980ern

    Großmann, R. (Sprecher*in)

    19.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  100. Workshop »War Games. Computer Simulation, Souvereignty, and the Military«

    Vehlken, S. (Sprecher*in)

    18.02.201419.02.2014

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  101. Das Atom-Ei des Columbus: Schnelle Brüter, Computersimulation und das Zeitalter der Hypothetizität

    Vehlken, S. (Dozent*in)

    11.02.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung