Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
Vorüberlegungen zur literarischen Vertextung von Zeit im Zeichen des Anthropozäns
21.08.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
COVID Diary II – Alltag im globalen Ausnahmezustand
01.02.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Wendezeiten zwischen Faxgeräten und Graffitis
01.02.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Statistiken, Kuriositäten und Erfolge – eine Fußballchronik
01.02.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
COVID Diary I – Alltag im globalen Ausnahmezustand
01.02.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
„Anna Seghers und die Haitianische Revolution. Transatlantische Verflechtungen von jüdischer Erfahrung, Sozialismus und Négritude“.
17.02.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Erfahrungen und Widersprüche: Zum hundertsten Geburtstag Franz Fühmanns
13.01.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
„Für uns fing 1971 die Welt neu an“ - Elmar Kraushaar im Gespräch mit Lukas Betzler und Hauke Branding
Branding, J.-H., Betzler, L. & Kraushaar, E.
08.12.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Neapolitanische Moderne. Alfred Sohn-Rethel und Das Ideal des Kaputten
01.11.18
2 eigene Medienbeiträge
Presse/Medien: Presse / Medien
Otfried Preusslers "Die Kleine Hexe wird 60"
15.08.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
In der Schokoladenfabrik: Erinnerungen an Roald Dahl, den Autor für alle Kinder bis 100
11.09.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die unerhörte Erfolgsgeschichte von „Alice im Wunderland“_ Hinab in das Kaninchenloch!: Hörfunkdiskussion mit drei Gästen (SWR 2 - Forum)
07.01.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
“It’s All about Appreciation”: An Interview with Bilingual Authors and Scholars Emer O’Sullivan and Dietmar Rösler
01.01.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Hinab in das Kaninchenloch! Die unerhörte Erfolgsgeschichte von "Alice in Wonderland"
29.07.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Realismus ist immer Plural: Zu Guido Kirstens "Filmischer Realismus", Schüren: Marburg 2013
30.01.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ball, Philipp: Curiosity. How Science Became Interested in Everything. Chicago 2013: University of Chicago Press
08.10.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Podiumsgespräch: Die Katze auf dem heißen Blechdach: Nachbesprechung der Aufführung im Theater Lüneburg
21.11.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Max Bloch: Dagmar Bussiek, Benno Reifenberg (1892-1970). Eine Biographie. (Buchbesprechung)
30.01.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Karneval des Kinos: Zu Lars Nowaks „Deformation und Transdifferenz. Freak Show, frühes Kino, Tod Browning“; Kadmos: Berlin 2011
06.12.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Ernst Elitz: gelesen. Propaganda im Nationalsozialismus. (Buchbesprechung)
27.10.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Marcus M. Payk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin: D. Bussiek: Benno Reifenberg (1892-1979). (Buchbesprechung)
13.10.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ernst Elitz: Dagmar Bussiek: Benno Reifenberg 1892-1970. Eine Biografie. (Buchbesprechung)
01.10.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Joachim Seng: Leidenschaftlich am Maßstab festhalten. Dagmar Bussiek hat eine Biografie über Benno Reifenberg (1892-1970) geschrieben (Buchbesprechung)
12.09.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Erhard Schütz: Lebens-Werke. Wein, Feuilleton und Gesang (Buchbesprechung)
09.08.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Patrick Bahners: Ist das Feuilleton wirklich ein Thema für Historiker? (Buchbesprechung)
01.08.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Carsten Hueck: Ins Problematische zersplittert (Buchbesprechung)
16.06.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Volker Weidermann: Benno Reifenberg. Davor und Danach. (Buchbesprechung)
08.05.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schnäppchen in der Barbarei (Buchbesprechung)
01.02.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Zurück gekommen ist keiner (Buchbesprechung)
28.01.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview Radio Bremen TV zur Geschichte der Anti-AKW-Bewegung
06.11.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension: Hanno Balz: "Von terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat"
01.10.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Eine Spurenleserin des Kinos: Zu Sabine Nessel, „Kino und Ereignis. Das Kinematografische zwischen Text und Körper"; Vorwerk: Berlin 2008
11.04.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Zeitspeicher: Zur Globalisierung und Ökonomisierung von Erdgeschichte
Wessely, C. & Steininger, B.
04.04.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Roland Barthes und Marilyn Monroe lesen "Ulysses" (Foto-Roman)
04.03.10
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension zu: Schwartz, Matthias; Velminski, Wladimir; Philipp, Torben (Hrsg.): Laien, Lektüren, Laboratorien. Künste und Wissenschaften in Russland 1860-1960. Frankfurt am Main 2008
21.07.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Stillleben mit Vögeln: Zu Marcel Beyers Kaltenburg
01.06.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension: Hanno Balz: "Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat"
30.04.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat: Hanno Balz über die öffentliche Debatte über die RAF in den 70er Jahren.
07.04.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview im Radio Bremen Fernsehen
30.09.08
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Metapher und Material: Somatische und textuelle Projektionen der Kinoleinwand
01.01.08
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Vor dem Steintor 153, Arier Vor dem Steintor 155 - Jude raus
14.02.04
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien