Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.

1 - 51 von 51Seitengröße: 100
sortieren: Datum
  1. COVID Diary II – Alltag im globalen Ausnahmezustand

    Drews, K.

    01.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  2. Wendezeiten zwischen Faxgeräten und Graffitis

    Drews, K.

    01.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  3. Statistiken, Kuriositäten und Erfolge – eine Fußballchronik

    Drews, K.

    01.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  4. COVID Diary I – Alltag im globalen Ausnahmezustand

    Drews, K.

    01.02.23

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  5. Dicke Bretter

    Betzler, L.

    13.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  6. Erfahrungen und Widersprüche: Zum hundertsten Geburtstag Franz Fühmanns

    Betzler, L.

    13.01.22

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  7. Wenn der Weltgeist Scherze macht

    Betzler, L.

    25.11.21

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  8. Neapolitanische Moderne

    Wessely, C.

    25.01.19

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  9. Neapolitanische Moderne. Alfred Sohn-Rethel und Das Ideal des Kaputten

    Wessely, C. & Voller, C.

    01.11.18

    2 eigene Medienbeiträge

    Presse/Medien: Presse / Medien

  10. Otfried Preusslers "Die Kleine Hexe wird 60"

    O'Sullivan, E.

    15.08.17

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  11. Wissenschaftsgeschichte aus Glas

    Huber, F.

    20.04.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  12. Flipperautomat als Kinogeschichte

    Göttel, D.

    07.01.15

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  13. Alte Zeitungen neu aufbereitet

    Fuchs, M. & Bussiek, D.

    17.07.14

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  14. Meeresbiologische Passagen

    Wessely, C.

    30.01.12

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  15. Ernst Elitz: gelesen. Propaganda im Nationalsozialismus. (Buchbesprechung)

    Bussiek, D.

    27.10.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  16. Erhard Schütz: Lebens-Werke. Wein, Feuilleton und Gesang (Buchbesprechung)

    Bussiek, D.

    09.08.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  17. Carsten Hueck: Ins Problematische zersplittert (Buchbesprechung)

    Bussiek, D.

    16.06.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  18. Volker Weidermann: Benno Reifenberg. Davor und Danach. (Buchbesprechung)

    Bussiek, D.

    08.05.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  19. Schnäppchen in der Barbarei (Buchbesprechung)

    Balz, H.

    01.02.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  20. Zurück gekommen ist keiner (Buchbesprechung)

    Balz, H.

    28.01.11

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  21. Interview Radio Bremen TV zur Geschichte der Anti-AKW-Bewegung

    Balz, H.

    06.11.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  22. Rezension: Hanno Balz: "Von terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat"

    Balz, H.

    01.10.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  23. Nicht nur Zürich brannte

    Balz, H.

    07.05.10

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  24. Zeitspeicher: Zur Globalisierung und Ökonomisierung von Erdgeschichte

    Wessely, C. & Steininger, B.

    04.04.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  25. Roland Barthes und Marilyn Monroe lesen "Ulysses" (Foto-Roman)

    Göttel, D.

    04.03.10

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  26. Stillleben mit Vögeln: Zu Marcel Beyers Kaltenburg

    Huber, F.

    01.06.09

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  27. Rezension: Hanno Balz: "Von Terroristen, Sympathisanten und dem starken Staat"

    Balz, H.

    30.04.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  28. Terror als kommunikativer Akt

    Balz, H.

    08.02.09

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  29. Interview im Radio Bremen Fernsehen

    Balz, H.

    30.09.08

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  30. Metapher und Material: Somatische und textuelle Projektionen der Kinoleinwand

    Göttel, D.

    01.01.08

    1 eigener Medienbeitrag

    Presse/Medien: Presse / Medien

  31. Vor dem Steintor 153, Arier Vor dem Steintor 155 - Jude raus

    Balz, H.

    14.02.04

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien

  32. Arisches Monopoly

    Balz, H.

    01.02.02

    1 Objekt von Medienberichte

    Presse/Medien: Presse / Medien