Organisationsprofil
Das Institut für Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen widmet sich der kulturwissenschaftlich orientierten geschichts- und literaturwissenschaftlichen Forschung und Lehre. Einen besonderen Schwerpunkt bildet die Erforschung kulturgeschichtlicher und literarischer Phänomene des 20. und 21. Jahrhunderts. Es gliedert sich in die Abteilungen Geschichtswissenschaft und Literarische Kulturen.
- 2022
Guy Hocquenghem - historische Sexualwissenschaft und queerer Marxismus
Betzler, L. (Sprecher*in) & Branding, J.-H. (Sprecher*in)
15.12.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Lehre
Lesung und Gespräch - Sven Pfizenmaier: Draußen feiern die Leute
Betzler, L. (Moderator*in) & Pfizenmaier, S. (Künstler*in)
08.12.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Künstlerische Veranstaltungen › Transfer
Franz Fühmann – »In Frau Trudes Haus«
Betzler, L. (Sprecher*in)
30.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Vorträge in anderen Veranstaltungen › Transfer
Tagung - Die Lehre in der Kritischen Theorie
Betzler, L. (Organisator*in) & Voller, C. (Organisator*in)
18.11.2022 → 19.11.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung
William Blake: The Chimney Sweeper
O'Sullivan, E. (Dozent*in)
09.11.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Gastvorträge und -vorlesungen › Lehre
Vortrag: Das Ganze der Natur und das Ganze der Nation. Ökologische Wissensformen ca. 1871
Wessely, C. (Sprecher*in)
07.10.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Transfer
Berufungskommission JP Literatur und Theorie (W1) Leuphana Universität (Veranstaltung)
O'Sullivan, E. (Mitglied)
01.10.2022 → 30.04.2023Aktivität: Mitgliedschaft › Akademische Selbstverwaltung Leuphana › Akademische Selbstverwaltung Leuphana
Prekäre Natur. Der Reiseschriftsteller J. G. Kohl über „Die Haidschnucken im Lüneburgischen“
Stoffel, P. (Sprecher*in)
27.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
Ambivalenter Transfer: Übersetzte Kinder- und Jugendliteratur und die postulierte Bereicherung durch die Begegnung mit fremden Kulturen
O'Sullivan, E. (Sprecher*in)
25.09.2022Aktivität: Vorträge und Gastvorlesungen › Konferenzvorträge › Forschung
25th Anniversary Conference of the Centre for Irish-German Studies - 2022
O'Sullivan, E. (Teilnehmer*in)
22.09.2022 → 23.09.2022Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische Veranstaltungen › Konferenzen › Forschung