Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- 2014
- Erschienen
The influence of time headway on subjective driver states in adaptive cruise control
Siebert, F., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 07.2014, in: Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour. 25, A, S. 65-73 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Österreich Tourismus vor Weichenstellung: Stagnation oder Wachstum? Bericht des Expertenbeirats “Tourismusstrategie"
Lohmann, M., Pechlaner, H., Smeral, E. & Wöber, K., 04.2014, Wien, 73 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Independent decisions are fictional from a psychological perspective
Pfister, H.-R. & Böhm, G., 02.2014, in: Behavioral and Brain Sciences. 37, 1, S. 95-96 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Affective Human-Robot Interaction: The Influence of Humans’ Emotion Recognition Ability
Reiser, J., Tschöpe, N., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 418 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Affective States and Driving Behavior of Novice and Young Drivers
Oehl, M. & Höger, R., 2014, Proceeding of the 5th International Conference on Applied Human Factors and Ergonomics AHFE 2014. Ahram, T., Karwowski, W. & Marek, T. (Hrsg.). The Printing House, S. 8317-8325 9 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Affective States and Risky Driving Behavior of Novice and Young Drivers
Oehl, M., Siebert, F. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 569 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comfortable Time Headways in Adaptive Cruise Control: Does a Psychophysical Approach Provide an Incremental Assessment?
Siebert, F., Oehl, M. & Pfister, H.-R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 569-570 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Current and New Research Perspectives on Dynamic Facial Emotion Detection in Emotional Interface
Tews, T.-K., Oehl, M., Faasch, H. & Kanno, T., 2014, Human-Computer Interaction: Advanced Interaction Modalities and Techniques - 16th International Conference, HCI International 2014, Proceedings. Kurosu, M. (Hrsg.). PART 2 Aufl. Springer, Band 2. S. 779-787 9 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 8511 LNCS, Nr. PART 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
Mahlfeld, W., Pfister, H.-R. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 588-589 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Empathy and Donation Behavior Toward Happy and Sad Chimpanzees
Telle, N.-T. & Pfister, H.-R., 2014, in: Human-Animal Interaction Bulletin. 2, 2, S. 1-20 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
German Holiday Travel 2025: Development of holiday travel demand in the German source market
Lohmann, M., Schmücker, D. & Sonntag, U., 2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen. 160 S. (RA ReiseAnalyse)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
Günther, W., Grimm, B., Koch, A., Lohmann, M. & Schmücker, D., 2014, FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
The Experience of Driving Anger among Taxi Drivers in German Cities
Seigies, K., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 570 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The Influence of Robots’ Emotion Expressions on the Uncanny-Valley-Effect
Tschöpe, N., Reiser, J., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 418 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urlaubsreisetrends 2025: Entwicklung der touristischen Nachfrage im Quellmarkt Deutschland; die Reiseanalyse-Trendstudie
Lohmann, M., Schmücker, D. & Sonntag, U., 2014, Kiel: FUR Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen, 160 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
What makes me angry on the bicycle: Traffic related anger among cyclists in German cities
Karwehl, L., Oehl, M. & Höger, R., 2014, 49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie: Supplement to Psychological Test and Assessment Modeling. Güntürkün, O. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 570 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- 2013
- Erschienen
Tourist Behavior and weather - Understanding the role of preferences, expectations and in-situ adaptation
Lohmann, M. & Hübner, A. C., 01.12.2013, in: Mondes du tourisme : revue pluridisciplinaire de recherche. 8, S. 44-59 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Simple measures and complex structures: Is it worth employing a more complex model of personality in Big Five inventories?
Herrmann, A. & Pfister, H.-R., 10.2013, in: Journal of Research in Personality. 47, 5, S. 599-608 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Erratum: The emotional spectrum in traffic situations: Results of two online-studies (Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour (2013) 18 (168-188))
Roidl, E., Frehse, B., Oehl, M. & Höger, R., 09.2013, in: Transportation Research Part F: Traffic Psychology and Behaviour. 20, S. 182-182 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
The impact of introductions in telephone surveys
Meier, G., 01.08.2013, Telephone Surveys in Europe: Research and Practice. Häder, S., Häder, M. & Kühne, M. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer, S. 265-274 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet