Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.
Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.
Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.
Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.
Forschungsschwerpunkte
Methodenlehre und Marktpsychologie
Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation
- Erschienen
Vocational identity achievement as a mediator of presence of calling and life satisfaction
Hirschi, A. & Herrmann, A., 08.2012, in: Journal of Career Assessment. 20, 3, S. 309-321 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Aufgabeninterdependenzen und Emotionen bei der Arbeit – Ansatzpunkte für eine vollständigere Analyse psychischer Belastung? Eine explorative Studie zur Anwendung des RHIA-Verfahrens im Büroarbeitsbereich
Schulz, A., 2011, in: Psychologie des Alltagshandelns. 4, 2, S. 4-17 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Bei Anruf Arbeit - Ansätze zur Gestaltung von Rufbereitschaft
Keller, M., Bamberg, E., Dettmers, J., Friedrich, N., Vahle-Hinz, T. & Schulz, A., 01.2012, in: PERSONAL Quarterly : Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis. 64, 1, S. 30-33 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourist weather preferences in Europe’s Arctic.
Jacobsen, J. K. S., Denstadli, J. M., Lohmann, M. & Førland, E. J., 01.12.2011, in: Climate Research. 50, 1, S. 31–42 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourist perceptions of summer weather in Scandinavia
Denstadli, J. M., Jacobsen, J. K. S. & Lohmann, M., 07.2011, in: Annals of Tourism Research. 38, 3, S. 920–940 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Urlaubsreisen und -motive der Altersgruppe 50plus: Daten und Trends
Lohmann, M. & Grimm, B., 2011, Tourismus 50plus: Anforderungen erkennen - Wünsche erfüllen, ältere Gäste begeistern mit Service, Qualität und Komfort . RKW (Hrsg.). Eschborn: RKW Kompetenzzentrum, S. 11-13 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Effects of introspective vs. extraspective instruction in scaling of hedonic properties of flavouring ingredients by Chinese and German subjects
Müller, F. & Wang, N., 2007, Fechner Day 2007: Proceedings of the 23rd Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Mori, S., Miyoka, T. & Wong, W. (Hrsg.). Kijima Printing, S. 403-406 4 S. (Proceedings of Fechner Day; Band 23 (2007)).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Die Hochschulen stellen sich vor: Universität Lüneburg
Müller, F., 2007, Studienführer Wirtschaftspsychologie. Klauk, B. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 273-292Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Comparison of Odor Thresholds obtained by a Three Alternative Choice Procedure and by the Method of Limits
Müller, F. & Metz, M., 2009, Fechner Day 2009: Proceedings of the 25th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Elliott, M. A., Antonijevic´, S., Berthaud, S., Mulcahy, P., Bargary, B., Martyn, C. & Schmidt, H. (Hrsg.). Galway (Irland): International Society for Psychophysics, S. 515-518 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
BRANGE EFFECTS IN HEDONIC EVALUATION OF OLFACTORY STIMULI
Müller, F. & Giesemann, S., 2009, Fechner Day 2009: Proceedings of the 25th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Elliott, M. A., Antonijevic´, S., Berthaud, S., Mulcahy, P., Bargary, B., Martyn, C. & Schmidt, H. (Hrsg.). Galway (Irland): International Society for Psychophysics, S. 519-522 4 S. (Proceedings of Fechner Day; Band 25).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung