Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Experimentelle Wirtschaftspsychologie, auch LüneLab genannt, ist eine Forschungseinrichtung an der Fakultät Management und Technologie der Leuphana Universität Lüneburg.

Die Mitglieder des LüneLabs forschen zu unterschiedlichen wirtschaftspsychologischen Fragestellungen.

Beispielsweise werden Bereiche wie die Sicherheits- und Fehlerforschung, Stress- und Belastungsforschung, kognitive Ergonomie, psychologische Entscheidungsforschung, Marktforschung, Sensorik und Psychonik wissenschaftlich ergründet.

Das LüneLab verfügt über verschiedene Labore für die wissenschaftliche Forschung.

Forschungsschwerpunkte

Methodenlehre und Marktpsychologie

Unternehmensführung und Controlling sowie Personal und Organisation

  1. The impact of the Covid-19 pandemic on travel prestige – an experimental study

    Kuhn, F. (Sprecher*in)

    17.12.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  2. The Influence of Robots’ Emotion Expressions on the Uncanny-Valley-Effect

    Tschöpe, N. (Sprecher*in), Reiser, J. (Ko-Autor*in), Oehl, M. (Ko-Autor*in) & Höger, R. (Ko-Autor*in)

    21.09.201425.09.2014

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  3. The International Academy of Culture, Tourism and Hospitality Research (Externe Organisation)

    Lohmann, M. (Mitglied)

    01.01.201931.12.2020

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  4. The International Society of Psychophysics (ISP) (Externe Organisation)

    Müller, F. (Mitglied)

    01.10.198731.12.2019

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer

  5. The Not-So-Simple Structure of Personality: What is the Impact on Selection Rates?

    Herrmann, A. (Sprecher*in)

    24.05.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. The role of music characteristics on drivers’ anger regulation

    Wollstädter, S. (Präsentator*in), Höger, R. (Ko-Autor*in) & Pfister, H.-R. (Ko-Autor*in)

    28.08.201330.08.2013

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  7. The Selfie Spot in Theory and Practice

    Kuhn, F. (Sprecher*in)

    10.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenLehre

  8. Time-to-contact-Urteile und Distanzwahrnehmung

    Hellmann, A. (Sprecher*in) & Höger, R. (Sprecher*in)

    26.03.1997

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Tourism Review (Fachzeitschrift)

    Lohmann, M. (Beirat)

    01.01.202031.12.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenTransfer

  10. Tourismusagentur Schleswig-Holstein GmbH in Kiel (Externe Organisation)

    Lohmann, M. (Mitglied)

    01.01.202031.12.2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeTransfer