Institut für Ethik und Theologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.

Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.

Forschungsschwerpunkte

Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?

Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.

  1. 2016
  2. Erschienen

    The Resonating Body in Triune Eternity

    Mühling, M., 01.05.2016, Eternal God, Eternal Life: Theological Investigations into the Concept of Immortality. Ziegler, P. G. (Hrsg.). Bloomsbury Academic, S. 37–70 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Resonanzen: Neurobiologie, Evolution und Theologie: Evolutionäre Nischenkonstruktion, das ökologische Gehirn und narrativ-relationale Theologie, Göttingen – Bristol (CT) 2016

    Mühling, M., 18.04.2016, Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag. 291 S. (Religion, Theologie und Naturwissenschaften; Band 030)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Auf der Suche nach der verlorenen Anfechtung. Konstellationen nach Luther, Flaubert, Bataille und Foucault

    Wolff, J., 2016, Anfechtung: Versuch der Entmarginalisieurg eines Klassikers. Bühler, P., Berg, S., Hunziker, A. & von Sass, H. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 71. S. 101-140 40 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Band 71).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie (Band 1&2)

    Wolff, J. (Herausgeber*in) & Stoellger, P. (Herausgeber*in), 2016, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 1013 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; Nr. 68)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Der Tod des Bildes und der Tod des Bildes des unsichtbaren Gottes

    Mühling, M., 2016, Bild und Tod: Grundfragen der Bildanthropologie. Stoellger, P. & Wolff, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Tübingen: Mohr Siebeck Verlag, Band 2. S. 847–863 17 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie; Band 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Fabeln der Finalfiguren: Porträtkunst der Gegenwart - mit Immendorff, dem Wanderer/ seinem Schatten und Houellebecq

    Wolff, J., 2016, Bild und Tod. Grundfragen der Bildanthropologie, Bd. II. Stoellger, P. & Wolff, J. (Hrsg.). Tübingen : Mohr Siebeck Verlag, Band 2. S. 597-662 66 S. (Hermeneutische Untersuchungen zur Theologie ; Band 68).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Gogarten, Friedrich

    Gilland, D. A., 2016, New Dictionary of Theology : Historical and Systematic. Davie, M., Grass, T., Holmes, S. R., McDowell, J. & Noble, T. A. (Hrsg.). 2 Aufl. Nottingham: InterVarsity Press, S. 373 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Erschienen

    Law and Gospel

    Gilland, D. A., 2016, New Dictionary of Theology : Historical and Systematic. Davie, M., Grass, T., Holmes, S. R., McDowell, J. & Noble, T. A. (Hrsg.). 2 Aufl. Nottingham: Inter-Varsity, S. 506-508 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  10. 2015
  11. Erschienen

    Hochzeit und wahre Liebe

    Mühling, M., 28.06.2015, 10 S. Calwer Verlag.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge zu Online-NachschlagewerkenLehre

  12. Erschienen

    Postmoderne Narrative und Identität: Resopons auf Hansjörg Hemmingers Beitrag

    Mühling, M., 15.05.2015, in: Evangelium und Wissenschaft. 36, 1, S. 20–24 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Theologie und Naturwissenschaft – eine Verhältnisbestimmung

    Mühling, M., 01.05.2015, in: Evangelium und Wissenschaft. 36, 1, S. 25–44 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Der kosmomorphe Glaube Einsteins und der sogenannte "Gottesbrief"

    Mühling, M., 25.04.2015, Wissenschaft und die Frage nach Gott: Theologie und Naturwissenschaft im Dialog. Losch, A. & Vogelsang, F. (Hrsg.). Bonn: Evangelische Akademie im Rheinland, S. 88–101 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Das Rätsel der 'Ηρω¸διαν?ιi im Markusevangelium

    Ringshausen, G., 01.2015, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft . 106, 1, S. 115-125 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    »Als ob ich stürbe. Fragmente einer negativen Hermeneutik des Todes«

    Wolff, J., 2015, Rostock. 460 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienHabilitationsschriften

  17. Erschienen

    Das messianische Prinzip: Der "Messias" in gegenwärtigen systematisch-theologischen Diskursen der christlichen Theologie – eine Kritik

    Mühling, M., 2015, Der Messias im interreligiösen Dialog: Christliche, jüdische und islamische Stimmen aus Vergangenheit und Gegenwart. Witte, M. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 49-71 23 S. (Studien zu Kirche und Israel; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Das religionspädagogische Leitbild der Kinder- und Jugendtheologie in kontingenzsensibler Perspektive

    Roose, H., 2015, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 67, 1, S. 37-47 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Die Grundschul-Bibel: Lehrerband

    Wiemer, A., Hank, K., Zeuch, J., Henkel, S. & Richter, E., 2015, Stuttgart: Ernst Klett. 232 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialTransfer

  20. Erschienen

    Im Labyrinth von Luthers Theologie. Eine Arabeske

    Wolff, J., 2015, Interpassives Mittelalter?: Interpassivität in mediävistischer Diskussion. Wagner, S. (Hrsg.). 1st, New ed Aufl. Frankfurt a. M.: Peter Lang Verlag, S. 243-275 33 S. (Bayreuther Beiträge zur Literaturwissenschaft; Band 34).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Public Viewing: Fragmente einer Bildsprache des Todes

    Wolff, J., 2015, Praktische Theologie der Bestattung. Klie, T., Kumlehn, M., Kunz, R. & Schlag, T. (Hrsg.). Berlin ua.: Walter de Gruyter, S. 521-542 22 S. (Praktische Theologie im Wissenschaftsdiskurs; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Rationality and Sin: An Ecumenical Approach to Interdisciplinary Theology

    Gilland, D. A., 2015, in: Glaube und Denken. Jahrbuch der Karl-Heim-Gesellschaft. 28, S. 83 - 94 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet