Institut für Ethik und Theologie

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Ethik und Theologie widmet sich in Forschung und Lehre den aktuellen Herausforderungen, die mit einer zunehmend komplexen und mehrdeutigen Welt einhergehen. Religion wirkt in diverse Gesellschafts- und Lebensbereiche hinein und eröffnet Diskursräume in ethischen Fragen.

Im Studium der Ev. Theologie auf Lehramt können Sie sich mit der spannenden Aufgabe auseinandersetzen, wie Sie junge Menschen durch religiöse Bildung zu verantwortungsvollem Handeln befähigen. Sie beschäftigen sich mit zentralen Fragen der Theologie und Ethik und damit, wie religiöse Bildung heterogenitätssensibel und pluralitätsfähig gestaltet werden kann.

Forschungsschwerpunkte

Forschungen und Projekte am Institut für Ethik und Theologie (IET) decken vielfältige Themenfelder ab: Ethik, Religionspädagogik, systematische und historische Theologie sowie der Auslegung der Bibel und anderer ‚heiliger‘ Texte. Derzeitige Forschungsschwerpunkte sind das transreligiöse Gespräch zwischen Judentum, Islam und Christentum sowie die Frage nach einem pluralen religösen Ethos Europas angesichts des Schwindens der Deutungsmacht der Säkularisierungstheorie (Pippa Norris). Die Frage ist: Wer hat das Sagen in Sachen Religion? Wie lernen wir, darüber sprechen?

Näheres zu den aktuellen und abgeschlossenen Projekten finden Sie in der Forschungsdatenbank und auf den Personenseiten.

  1. 2008
  2. Erschienen
  3. Erschienen

    Religiöse Praxis in der Grundschule: eine Standortbestimmung im Rahmen der Debatte zum performativen Ansatz

    Roose, H., 2008, in: Loccumer Pelikan. 3/08, S. 103-110 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    SpurenLesen 2: Religionsbuch für die 7./8. Klasse., Schülerband

    Büttner, G. (Herausgeber*in), Dieterich, V.-J. (Herausgeber*in), Herrmann, H.-J. (Herausgeber*in), Marggraf, E. (Herausgeber*in) & Roose, H. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 244 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  5. 2007
  6. Erschienen

    Bileams Ratschlag und seine Eigenart bei Josephus: Zu Antiquitates 4,126-130

    Höffken, P., 31.12.2007, in: Ephemerides Theologicae Lovanienses. 83, 4, S. 385-394 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Hans-Ulrich von Oertzen - Offizier und Widerstandskämpfer, ein Lebensbild in Briefen und Erinnerungen

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 199-200 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  8. Erschienen

    Nationaler Sozialismus und soziale Demokratie:die sozialdemokratische Junge Rechte 1918 - 1945

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 201-202 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  9. Erschienen

    Personenlexikon zum deutschen Protestantismus 1919 - 1949: Personenlexikon zum deutschen Protestantismus /

    Ringshausen, G. J., 01.10.2007, in: Kirchliche Zeitgeschichte. 20, 1, S. 198-199 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  10. Erschienen

    Bekennende Kirche und Widerstand: das Beispiel der Brüder Paul und Peter Graf Yorck von Wartenburg

    Ringshausen, G. J., 2007, Glaube - Freiheit - Diktatur in Europa und den USA: Festschrift für Gerhard Besier zum 60. Geburtstag. Stokłosa, K. & Strübind, A. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 57-91 35 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. Erschienen

    Das Aufleben der Schuld und das Aufheben des Schuldenerlasses: (Vom unbarmherzigen Knecht) ; Mt 18,23-35

    Roose, H., 2007, Kompendium der Gleichnisse Jesu. Zimmermann, R. (Hrsg.). Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus, S. 445-460 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Das Johannesevangelium im Religionsunterricht: Informationen, Anregungen und Materialien für die Praxis

    Büttner, G. & Roose, H., 2007, Stuttgart: Calwer Verlag GmbH. 175 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  13. Erschienen

    „Die Omi wohnt jetzt im Grab“: Mit Kindern über Tod und Trauer reden

    Wiemer, A., 2007, Auf den Anfang kommt es an - Bildung und Erziehung im Kindergarten und im Übergang zur Grundschule.. Plieninger, M. & Schumacher, E. (Hrsg.). Schwäbisch Gmünd: Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd, Band 27. S. 71-88 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  14. Erschienen

    Gerhard Leibhholz: Bonhoeffers Schwager als Vertreter des Widerstands in England

    Ringshausen, G. J., 2007, Exile and patronage: Cross-Cultural Negotiations Beyond the Third Reich . Chandler , A. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 91-107 17 S. (Mittel- und Ostmitteleuropastudien ; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  15. Erschienen

    Jörg Erb (1899 - 1975): "Lehrer der biblischen Wahrheit" und begnadeter Erzähler

    Ringshausen, G. J., 2007, Lebensbilder aus der Evangelischen Kirche in Baden im 19. und 20. Jahrhundert; Bd. 5: Kultur und Bildung: Bd. 5., Kultur und Bildung. Schwinge, G. (Hrsg.). Ubstadt-Weiher: Verlag Regionalkultur, S. 175-195 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    Kuß der Jungfrau. Friedrich Schleiermachers Reden von 1799

    Wolff, J., 2007, in: Scientia Poetica. 11, S. 105-121

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Nächstenliebe oder die unmögliche Aufgabe der Feindesliebe

    Ringshausen, G. J., 2007, Beziehungskulturen. Faulstich, W. (Hrsg.). München [u.a.]: Wilhelm Fink Verlag, S. 71-84 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Nikodemus - eine "graue" Gestalt in der dualistischen Welt des Johannes

    Büttner, G. & Roose, H., 2007, in: Katechetische Blaetter. 5, S. 323-327 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  19. Erschienen

    Offene Fragen: wie man auch lesen und gliedern könnte

    Hailer, M., 2007, in: Predigtstudien. 6, 1, S. 13-16 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen
  21. Erschienen

    Person, die Begründung menschlicher Identität

    Hailer, M., 2007, in: Theologische Literaturzeitung. 132, 9, S. 981-982 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  22. Erschienen

    Philosophisch-theologische Anstöße zur Urteilsbildung: Festschrift für Werner Brändle

    Baumgart, N. (Herausgeber*in) & Ringshausen, G. J. (Herausgeber*in), 2007, Münster, Westfalen: LIT Verlag. 239 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung